Besch...... Wasserwerte aus dem Hahn

Hallo!
Unser Leitungswasser hat besch..... Wasserwerte, wenn ich das mal so sagen darf.

Nitrit liegt bei 0,11mg/L und Nitrat immer knapp um die 50mg/L.

Nitrat liegt in meinem Becken auch immer bei 50mg/L.

Das heißt doch, dass ich durch Wasserwechsel den Nitratgehalt nicht senken kann oder?
Und der Nitrit Gehalt steigt doch eher noch bei einem Wasserwechsel oder?


So, dann der GH Wert, der liegt meist im sehr harten Bereich, auch doof oder?

Und der ph Wert liegt bei 7,4. In meinem Aquarium steigt der ph Wert aber immer und ist deutlich höher als 7,4. Dabei wären 7,4 optimal. Wieso liegt der nicht im Aqua bei 7,4? Wie senke ich den?

Grüsse Sandra
 
Hallo Sandra,

der Nitritwert ist mit 0,1 mg/l zwar grenzwertig, sollte aber kein Problem darstellen.
Der Nitratwert ist ebenfalls an der Grenze des Erlaubten, kein Problem für die Fische, aber eventuell für einige Pflanzen.
Der pH wert des Leitungswassers ist uninteressant, der findet sich im Aquarium neu, wesentlich wird er von der sogenannten KH beeinflusst. Auch dieser Wert sollte in der Trinkwasseranalyse stehen, evtll ist er als Säurekapazität bis pH 4,3 angegeben.
Du schreibst das Wasser ist recht hart, wie hoch ist denn die GH ?

Gruß Knut
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,
laut Trinkwasserverordnung darf am Ausgang des Wasserwerks der Wert von 0,1 mg/l für Nitrit nicht überschritten werden. Beim Endverbraucher dürfen aber bis zu 0,5mg/l ankommen.
Gruß
premois
 
SandraKS schrieb:
@Knut:
Die Säurekapazität liegt bei 6,43. Gh weiss ich leider nicht.

Ja, nee. Ist klar ne.

SBV weiss man aus dem Handgelenk nur die GH eben nicht.

Kannst Du auch mal nur eine einzige Frage sinngemäß beantworten ohne Scheibchenweise ein paar kleine unbedeutende Infos zu servieren?

Du nervst.
 
Oben