Diddy
Mitglied
Hallo,
nachdem ich mir irgendeine unbekannte Seuche mit neuen Fischen eingefangen habe, ist mir so ziemlich alles weggestorben, was mal ein meinem schönen 325l Südamerika-AQ lebte.
Zum AQ:
325l
Ausrichtung Südamerika
Temp: 24-26°C
pH 6,6-6,8
KH 6°d
GH 12-13°d
Dicht bepflanzt und Sandboden.
Zur Zeit leben in dem AQ noch:
7 Corydoras schwartzii
3-4 Pangio kuhlii (ich weiß, nicht Südamerika aber das ist noch ältester Besatz aus meinen Anfangszeiten)
2 Otocinclus xxx (die Verursacher des Sterbens)
3 Paracheirodon axelrodi
6 Hyphessobricon herbertaxelrodi
Der zukünftige Besatz soll mal so aussehen:
7Corydoras schwartzii (nicht unbedingt aufstocken)
Otocinclus (aufstocken bis 15 Tieren)
3-4 Pangio kuhlii (kommen keine neuen dazu)
y Nannostomus xxx (keine Ahnung welche Art und wie viele)
eine schöne Buntbarschart. Ich bin Fan von Apistogramma, allerdings sind mir erst 1/2 Apistogramma agasizzii gestorben.
Es dürfen in Zukunft auch interessante Fische dabei sein, die ein interessantes Verhalten an den Tag legen. Bei den Besatzvorstellungen lass ich mich gern von Alternativen überzeugen.
Wichtig ist, dass die Fische zum AQ passen (WW). Sie sollen nicht buddeln und die Pflanzen in Ruhe lassen. Es soll kein Stress unter den Fischen geben geben und im Sinne meiner Frau sollten es auch keine zu großen Arten sein (>15cm) (sie findet große Fische eklig, warum auch immer).
Das ganze hat Zeit, nachdem das Sterben irgendwann beendet ist, warte ich noch einige Wochen, bis es wieder langsam los geht.
nachdem ich mir irgendeine unbekannte Seuche mit neuen Fischen eingefangen habe, ist mir so ziemlich alles weggestorben, was mal ein meinem schönen 325l Südamerika-AQ lebte.
Zum AQ:
325l
Ausrichtung Südamerika
Temp: 24-26°C
pH 6,6-6,8
KH 6°d
GH 12-13°d
Dicht bepflanzt und Sandboden.
Zur Zeit leben in dem AQ noch:
7 Corydoras schwartzii
3-4 Pangio kuhlii (ich weiß, nicht Südamerika aber das ist noch ältester Besatz aus meinen Anfangszeiten)
2 Otocinclus xxx (die Verursacher des Sterbens)
3 Paracheirodon axelrodi
6 Hyphessobricon herbertaxelrodi
Der zukünftige Besatz soll mal so aussehen:
7Corydoras schwartzii (nicht unbedingt aufstocken)
Otocinclus (aufstocken bis 15 Tieren)
3-4 Pangio kuhlii (kommen keine neuen dazu)
y Nannostomus xxx (keine Ahnung welche Art und wie viele)
eine schöne Buntbarschart. Ich bin Fan von Apistogramma, allerdings sind mir erst 1/2 Apistogramma agasizzii gestorben.
Es dürfen in Zukunft auch interessante Fische dabei sein, die ein interessantes Verhalten an den Tag legen. Bei den Besatzvorstellungen lass ich mich gern von Alternativen überzeugen.
Wichtig ist, dass die Fische zum AQ passen (WW). Sie sollen nicht buddeln und die Pflanzen in Ruhe lassen. Es soll kein Stress unter den Fischen geben geben und im Sinne meiner Frau sollten es auch keine zu großen Arten sein (>15cm) (sie findet große Fische eklig, warum auch immer).
Das ganze hat Zeit, nachdem das Sterben irgendwann beendet ist, warte ich noch einige Wochen, bis es wieder langsam los geht.