jenni-kral
Mitglied
Hallo,
ich mache jetzt mal einen neuen Beitrag da der andere schon ziemlich durcheinander ist und die Angaben nicht mehr stimmen.
Erstmal die Wasserwerte zusammengefasst:
Unsere Wasserwerte aus der Leitung, pH 7,46, Gesamthärte 15,8, Carbonathärte 14,4
Bei meinem ersten Wassertest mit dem JBL Set wäre ich auf 16 Grad deutscher Karbonhärte und 18gH gekommen, KH wohl so bei 7,5-8 da ist die Farbe leider nicht wirklich zuzuordnen, Temperatur haben wir so auf 23Grad in etwa Raumtemperatur.
Beim letzten Test des KH kamen nur 10 Grad deutscher Karbonhärte raus, wieso weiß ich nicht.
NO3 bei 5-10
NO2 bei ca. 0,01-0,05 ist die gleiche Farbe wie wenn ich Leitungswasser teste, ein helles gelb.
Grundfläche Becken 120x40 cm
Bild anbei.
Aktuell sind an der Frontscheibe und am Filter grüne Algen gewachsen.
Nun zum Besatz:
4 Metallpanzerwelse
4 Marmorierte Panzerwelse
1 Amanogarnele
5 Platy im Quarantänebecken
geplant sind noch 4-6 Marmorierte Panzerwelse und 5 Platy. Bei den Amanogarnelen bin ich mir noch nicht sicher, da ich noch eine andere Fischart suche die in mein Becken passt.
Gefallen würden mir Barsche, z.B. der Goldene Labidochromis, wird aber wohl für mein Becken nicht passen oder?
Außerdem haben mir meine Antennenwelse und die Goldschmerle ganz gut gefallen, allerdings wäre mir was kleineres lieber. Gingen vielleicht 5 Otos?
Ich finde auch Fadenfische ganz hübsch, bei uns waren im Geschäft Marmorierte. Allerdings sind die ja nicht so ganz friedlich untereinander. Bin mir daher nicht sicher ob das für einen Anfänger was ist.
Der Goldene Streifenhechtling sieht auch nicht schlecht aus. Gelbe Fische finde ich überhaupt hübsch.
Vielleicht könnt ihr mir ein wenig was zu meinen "Vorschlägen" bzw. den mir gefallenden Fischen sagen.
Die Amanogarnele könnte ich auch abgeben. Die Panzerwelse sollen bleiben und die Platy auch, mit denen müssten die Fische also zurecht kommen.
Lg Jenni
ich mache jetzt mal einen neuen Beitrag da der andere schon ziemlich durcheinander ist und die Angaben nicht mehr stimmen.
Erstmal die Wasserwerte zusammengefasst:
Unsere Wasserwerte aus der Leitung, pH 7,46, Gesamthärte 15,8, Carbonathärte 14,4
Bei meinem ersten Wassertest mit dem JBL Set wäre ich auf 16 Grad deutscher Karbonhärte und 18gH gekommen, KH wohl so bei 7,5-8 da ist die Farbe leider nicht wirklich zuzuordnen, Temperatur haben wir so auf 23Grad in etwa Raumtemperatur.
Beim letzten Test des KH kamen nur 10 Grad deutscher Karbonhärte raus, wieso weiß ich nicht.
NO3 bei 5-10
NO2 bei ca. 0,01-0,05 ist die gleiche Farbe wie wenn ich Leitungswasser teste, ein helles gelb.
Grundfläche Becken 120x40 cm
Bild anbei.
Aktuell sind an der Frontscheibe und am Filter grüne Algen gewachsen.
Nun zum Besatz:
4 Metallpanzerwelse
4 Marmorierte Panzerwelse
1 Amanogarnele
5 Platy im Quarantänebecken
geplant sind noch 4-6 Marmorierte Panzerwelse und 5 Platy. Bei den Amanogarnelen bin ich mir noch nicht sicher, da ich noch eine andere Fischart suche die in mein Becken passt.
Gefallen würden mir Barsche, z.B. der Goldene Labidochromis, wird aber wohl für mein Becken nicht passen oder?
Außerdem haben mir meine Antennenwelse und die Goldschmerle ganz gut gefallen, allerdings wäre mir was kleineres lieber. Gingen vielleicht 5 Otos?
Ich finde auch Fadenfische ganz hübsch, bei uns waren im Geschäft Marmorierte. Allerdings sind die ja nicht so ganz friedlich untereinander. Bin mir daher nicht sicher ob das für einen Anfänger was ist.
Der Goldene Streifenhechtling sieht auch nicht schlecht aus. Gelbe Fische finde ich überhaupt hübsch.
Vielleicht könnt ihr mir ein wenig was zu meinen "Vorschlägen" bzw. den mir gefallenden Fischen sagen.
Die Amanogarnele könnte ich auch abgeben. Die Panzerwelse sollen bleiben und die Platy auch, mit denen müssten die Fische also zurecht kommen.
Lg Jenni