Hallihallo,
bin ganz neu hier und wollte nur mal eure Meinung hören.
Bisher hatte ich eine Wasserschildi in einem 180 Liter-AQ. Diese ist leider vor 3 Wochen verstorben und ich wollte nun ein "richtiges" AQ einrichten. Hatte schon Kies, Wasser und Pflanzen drin und vergangenen Freitag lief es plötzlich aus. Habe am Samstag dann gleich ein neues AQ gekauft und konnte somit wenigstens die Pflanzen retten.
Den Besatz hatte ich nun für die 180 Liter so geplant:
1 Pärchen Schmetterlingsbuntbarsche
20 rote Neons
10 Sterbais-Panzerwelse
2 Antennenwelse
Nun kostete das 200-Liter-AQ das Gleiche wie ein 240-Liter-AQ und wir haben uns "etwas" vergrößert :lol: Daher wollte ich noch folgendes dazu planen:
1 Pärchen Kakadu-Zwergbuntbarsche
5 Siamesische Rüsselbarben
Was haltet ihr davon? Zu viel oder kann/soll ich irgendwas noch "aufstocken"? Mehr Arten will ich nicht reinsetzen.
Das neue AQ läuft jetzt seit 5 Tagen mit Bakterienstarter. Wann soll ich das erste Mal das Wasser testen und wann könnte ich die ersten Fische reinsetzen? Womit fang ich an? Ich dachte an die Welse? Oder alle auf einmal wegen Revierbildung?
Achja, wieviel Höhlen sollte ich einsetzen? Habe bisher nur eine Kokosnussschale, eine Wurzel und einen Regenbogen-Lochstein drin. Wird sicher nicht für die BB und die Welse reichen, oder?
Danke!
Liebe Grüße
Manu
bin ganz neu hier und wollte nur mal eure Meinung hören.
Bisher hatte ich eine Wasserschildi in einem 180 Liter-AQ. Diese ist leider vor 3 Wochen verstorben und ich wollte nun ein "richtiges" AQ einrichten. Hatte schon Kies, Wasser und Pflanzen drin und vergangenen Freitag lief es plötzlich aus. Habe am Samstag dann gleich ein neues AQ gekauft und konnte somit wenigstens die Pflanzen retten.
Den Besatz hatte ich nun für die 180 Liter so geplant:
1 Pärchen Schmetterlingsbuntbarsche
20 rote Neons
10 Sterbais-Panzerwelse
2 Antennenwelse
Nun kostete das 200-Liter-AQ das Gleiche wie ein 240-Liter-AQ und wir haben uns "etwas" vergrößert :lol: Daher wollte ich noch folgendes dazu planen:
1 Pärchen Kakadu-Zwergbuntbarsche
5 Siamesische Rüsselbarben
Was haltet ihr davon? Zu viel oder kann/soll ich irgendwas noch "aufstocken"? Mehr Arten will ich nicht reinsetzen.
Das neue AQ läuft jetzt seit 5 Tagen mit Bakterienstarter. Wann soll ich das erste Mal das Wasser testen und wann könnte ich die ersten Fische reinsetzen? Womit fang ich an? Ich dachte an die Welse? Oder alle auf einmal wegen Revierbildung?
Achja, wieviel Höhlen sollte ich einsetzen? Habe bisher nur eine Kokosnussschale, eine Wurzel und einen Regenbogen-Lochstein drin. Wird sicher nicht für die BB und die Welse reichen, oder?
Danke!
Liebe Grüße
Manu