Besatzfrage 240L

fischolli

R.I.P.
Moin,

ich geb auch direkt aus der Leitung das Wasser in die Becken, Anfangstrifft das auf die Oberfläche, aber irgendwann ist der Auslauf unter Wasser. Meine Pflanzen perlen dann auch ordentlich Sauerstoff aus, aberein Fisch ist mir deswegen noch nie gestorben. Neon sind anfangs echt heikel, sind auch immer die ersten, die Ichtio bekommen, wenn sie neue im Becken sind. Haben sie die erste Zeit überstanden sind sie allerdings extrem robust und werden gefühlt 100 Jahre alt. Aber, wenn NO2 zu hoch ist, würde ich auch darauf tippen.

Gruß
 

Tüpfelblatt

Mitglied
Was heißt denn "neu im Becken"? Also von welchem Zeitraum reden wir? Denn die Fische sind schon mehrere Monate drin. Die ersten hatten wir bereits letztes Jahr reingesetzt.

Wenn es am Nitrit liegen soll verstehe ich aber nicht, wieso die Fische gestorben sind. Ich habe ja erst einen Wasserwechsel gemacht und nen Tag vorher das Wasser getestet. Da gab es kein Nitrit. Und wenn doch, wieso sollte so schnell so viel Nitrit im Wasser sein? Woher sollte es kommen? Ich hatte ja kurz vorher auch noch den Wasserwechsel gemacht. Das ergibt für mich irgendwie wenig Sinn.
 

Z-Jörg

Mitglied
Hallo Jörg,

Tüpfelblatt hat nur von einer Gasübersättigung geschrieben.
Das hat primär nichts mit CO2 zu tun.
Das sind einfach nur komprimierte Gase, also Luft, im Leitungswasser, die bei Normal-Druck wieder gasförmig werden und ausperlen.

Gruß
Stefan

Und woraus besteht diese Luft bzw um welche Gase handelt es sich?
 

Starmbi

Mitglied
Hä?

primär heisst an erster Stelle, und das ist Stickstoff.
Die Werte habe ich mit der Normal-Zusammensetzung der Luft berechnet.
Die Wasserwerke entfernen aber üblicherweise das CO2 um Leitungskorrosion zu vermeiden.

Gruß
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:

Tüpfelblatt

Mitglied
Also am Mittwoch war es das letzte Mal das Neons gestorben sind. Nur einen Oto haben wir heute entfernt. Aber der hatte keine äußerlichen Veränderungen. Sah also nicht krank aus. Das Wasser ist auch nicht belastet. Der Nitritwert liegt im grünen Bereich um genau zu sein bei ca. 0,025mg/l laut Tröpfchentest.

Nun sind ja noch 4 Neons übrig. Aber diese 4 sind extrem schüchtern. Würde ich nicht wissen, dass sie noch da sind, würde ich sagen es lebt kein Neon mehr in dem Aquarium. Sie verstecken sich nur zwischen den Blättern der großen Amazonas. Kommt man näher, schwimmen sie in die entgegengesetzte Richtung.
Liegt das daran, dass sie nur noch zu 4. sind und es quasi zu wenig sind? Oder könnten sie auch krank sein und verstecken sich deswegen? Was meint ihr?
Ich würde sie gerne fotografieren und euch zeigen aber das ist nicht möglich. Man sieht sie kaum, aber das was ich sehe sieht völlig normal und unauffällig aus.

Eigentlich würde ich sie auch gerne wieder aufstocken, damit sie nicht nur zu 4. sind. Aber wir haben Angst, dass sie uns wieder sterben. Vorallem, weil wir einfach nicht wissen, was wir falsch gemacht haben. D:
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

manchmal kann man es einfach nicht nachvollziehen, warum so etwas passiert. Letztlich werden ihr es tatsächlich drauf ankommen lassen müssen, wenn ihr wieder aufstocken wollt. Versucht nur, möglichst junge Tiere zu bekommen. Die sind zwar nonch nicht so toll ausgefärbt, dafür aber meist deutlich robuster.

Gruß
 
Oben