Hi Leuts,
kurze Vorgeschichte
nach Wohnungsbedingter Aquariumpause habe ich von meinem neuen Vermieter ein Juwel (denk mal das es eins ist) 180l Panorama Aquarium, was im Keller stand, bekommen.
Dabei war ein Eheim 2224 Professionel, ein Jägerheizer und die Abdeckung inkl. Beleuchtung.
Hab mir dann Sand/Kies, Pflanzen, ne Wurzel und nen kleines Terracottatöpfchen gekauft,Steine zusammengesucht und das Becken ohne irgendwelche Mittelchen angefahren.
Läuft jetzt ca.drei Wochen.
In der ersten Woche hab ich etwas angefüttert und die WW nicht gemessen.
Hab mir 10 Sternflecksalmer gekauft und nen Wassertest (Streifentest), weil man ja so viel darüber liest.
Hier mal die Werte: Nitrat 10, Nitrit 0, GH 14, kH 8, PH 7,2 .
Also alles Ok.
Ab jetzt tägliche WW-Kontrolle, immer das gleiche Ergebniss mit den WW. Bevor jetzt jemand meckert, (hab auch schon anderes gelesen) .
Also 3 Tage später, (Wasserprobe zum Geschäft mitgenommen, sicher ist sicher), eine Antennenwelsdame (Blauer Antennenwels), sollte ein L183 sein, sieht aber aus wie nen Brauner (also ohne das Weiss an den Flossen) gekauft, egal trotzdem schön.
Täglich WW messen, immernoch alles OK. (Sollte ja eigendlich was passiert sein)
Heute kommt mein Bruder, bringt mir als Geschenk, meinen absoluten Aquatraumfisch, nen Päärchen Purpurprachtbarsche mit. Als erstes WW gemessen immernoch alles ok.
Fische eingesetzt und ich hab mich
.
So nun zum eigendlichen Thema: Besatz.
Werte jetzt: Nitrat 10, Nitrit 0, GH 13, kH 8, PH 7,1 ,Temperatur 26 Grad
Sternflecksalmer aufstocken, 20 insgesamt?
Ein Päärchen Mosaikfadenfische sollen noch dazu, und
etwas für den Boden brauch ich noch.
Achso Schwimmpflanzen noch, bei den Purpurs waren heute Wasserlinsen dabei, welche könnt ihr empfehlen?
Wer hat nen Vorschlag und passt das alles so?
Foto häng ich Euch auch mit ran.
Danke schon mal!
Grüsse
Der Gigi
kurze Vorgeschichte
nach Wohnungsbedingter Aquariumpause habe ich von meinem neuen Vermieter ein Juwel (denk mal das es eins ist) 180l Panorama Aquarium, was im Keller stand, bekommen.
Dabei war ein Eheim 2224 Professionel, ein Jägerheizer und die Abdeckung inkl. Beleuchtung.
Hab mir dann Sand/Kies, Pflanzen, ne Wurzel und nen kleines Terracottatöpfchen gekauft,Steine zusammengesucht und das Becken ohne irgendwelche Mittelchen angefahren.
Läuft jetzt ca.drei Wochen.
In der ersten Woche hab ich etwas angefüttert und die WW nicht gemessen.
Hab mir 10 Sternflecksalmer gekauft und nen Wassertest (Streifentest), weil man ja so viel darüber liest.
Hier mal die Werte: Nitrat 10, Nitrit 0, GH 14, kH 8, PH 7,2 .
Also alles Ok.
Ab jetzt tägliche WW-Kontrolle, immer das gleiche Ergebniss mit den WW. Bevor jetzt jemand meckert, (hab auch schon anderes gelesen) .
Also 3 Tage später, (Wasserprobe zum Geschäft mitgenommen, sicher ist sicher), eine Antennenwelsdame (Blauer Antennenwels), sollte ein L183 sein, sieht aber aus wie nen Brauner (also ohne das Weiss an den Flossen) gekauft, egal trotzdem schön.
Täglich WW messen, immernoch alles OK. (Sollte ja eigendlich was passiert sein)
Heute kommt mein Bruder, bringt mir als Geschenk, meinen absoluten Aquatraumfisch, nen Päärchen Purpurprachtbarsche mit. Als erstes WW gemessen immernoch alles ok.
Fische eingesetzt und ich hab mich
So nun zum eigendlichen Thema: Besatz.
Werte jetzt: Nitrat 10, Nitrit 0, GH 13, kH 8, PH 7,1 ,Temperatur 26 Grad
Sternflecksalmer aufstocken, 20 insgesamt?
Ein Päärchen Mosaikfadenfische sollen noch dazu, und
etwas für den Boden brauch ich noch.
Achso Schwimmpflanzen noch, bei den Purpurs waren heute Wasserlinsen dabei, welche könnt ihr empfehlen?
Wer hat nen Vorschlag und passt das alles so?
Foto häng ich Euch auch mit ran.
Danke schon mal!
Grüsse
Der Gigi