Besatzfrage 180l 6 (sechs) eck Aquarium

Schönen Guten Abend,
ich bin neu hier im Forum und dies ist mein erster Post

also zu meiner Besatzfrage ich bin Aquaristik Neuling und frage einfach mal blau ins Forum rein was ihr mir an Besatz empfehlen könnt

also zu meinen Vorstellungen:

-Tierfreundlich (also eher weniger Fische die genügend Platz haben)
-Kleine Fische ala Neon's mag ich nicht
-2 (Knutschfische (Scheibenputzer) möchte ich mir in jedem fall holen evl. könnt ihr mir da auch schon mal die Fachbegriffe nenen, gibt es da auch verschiedene Sorten ?
-desweiteren würde ich mir gerne 2 Muscheln holen die sich auch öffnen und eine schöne "bunte" farbgebung haben
-Exklusiv (Seltenheit) ich hätte gerne Fische die nicht jeder hat also eher selten gehalten werden
-Farbenfroh am liebsten sind mir Fische die sehr Farbenbrächtig sind meine Lieblingsfische sind Koi wobei es die leider nicht in Miniatur Form gibt leider, oder etwa doch ? meine Recherche hat nichts in die richtung ergeben

ich bin euch wirklich für jeden Tipp sehr Dankbar

wenn jemand einen Großen Aquaristik Laden oder Fischhändler in der Kölner Umgebung weiß wäre ich ihm für diesen Tipp auch sehr Dankbar





http://img829.imageshack.us/slidesho...d=img3959n.jpg
 
Halo erstmal und willkommen im Forum.

Da du ja ein tier- und umweltfreundliches Aquarium haben willst, würde ich den Besatz evtl. von den Wasserwerten in deiner Region abhängig machen. Sonsnt musst du ständig an den Wasserwerten fummeln, und das ist manchmal alles andere als umweltfreundlich (z. Bsp. eine Osmoseanlage).
Hier kannst du dir ja schon mal ein paar Anregungen holen fische-f3/linksammlung-besatzfrage-n-beckengroesse-fischart-t9788.html.

Mit Knutschfischen/Scheibenputzer meinst du bestimmt den Ancistrus Sp. bzw. den Braunen Antenenwels: http://www.flowgrow.de/fischdatenbank/A ... sp-79.html.
Wenn du ihn wirklich als Scheibenputzer und Algenvernichter haben willst, gibt es da viel schönere Alternativen: Garnelen, Turmdeckelschnecken, Apfelschnecken. Die Garnelen fressen sehr gerne Algen und die Schnecken vernichten halb verrotete Pflanzen, Futterreste und tote Aquarienbewohner. In einen einem Geschlossenem System SEHR wichtige eigenschaften. Turmdeckelschnecken vergraben sich Tags über im Boden, womit sie den auch auflockern.

Am Anfang würde uch dir schnell wachsende Pflanzen empfehlen. je mehr desto besser. Aber nicht gleich 10 Bündel Hornkraut oder Wasserpest kaufen, die vermehren sich von alleine, daher reicht auch eine kleine Startpopulation. Und mit der Zeit kreigst du schon ein Gefühl dafür, welche Pflanzen dir gefallen.

Hier kannst du ja schon was stöbern:
http://www.flowgrow.de/
http://www.aquarium-guide.de/index.htm
http://crusta.de/
http://www.welse.net/index.html

Ganz wichtig ist die Einfahrphase (siehe Einsteigerleitfaden). Kurz gesagt: Wenn du weist, wo das AQ stehen soll, wasser und Grund rein, ein paar schnelwachsende Pflanzen rein, Filter an, Licht an und abwarten. Und in der zwischenzeit (dauert mindestens zwei Wochen) kannst du dir immer noch überlegen, was da reinkommt.

Zu exotische Fisch würde ich dir am Anfang nicht empfehlen, weil die meistens etwas anfälliger sind. Aber es gibt auch viele schöne Fische, die zwar einfach zu halten und dennoch nicht in jedem zweiten Becken schwimmen.

Viel Spaß mit deinem Aquarium wünscht dir
Alex
 

OR

Mitglied
Hi

Dubitatum schrieb:
Tierfreundlich (also eher weniger Fische die genügend Platz haben)
Sehr gut! :)
Dubitatum schrieb:
Kleine Fische ala Neon's mag ich nicht
Dann werden es wohl eher keine Schwarmfische...mal schauen, was sich machen lässt...
Dubitatum schrieb:
2 (Knutschfische (Scheibenputzer) möchte ich mir in jedem fall holen evl. könnt ihr mir da auch schon mal die Fachbegriffe nenen, gibt es da auch verschiedene Sorten ?
Wie Gesagt heißen sie Antennenwelse (Ancistrus sp.)
Dubitatum schrieb:
desweiteren würde ich mir gerne 2 Muscheln holen die sich auch öffnen und eine schöne "bunte" farbgebung haben
Meinst du evtl. Schnecken? Muschelarten gibt es für das AQ eher wenige, und ich kenne keine die wirklich bunt ist :?
Dubitatum schrieb:
Exklusiv (Seltenheit) ich hätte gerne Fische die nicht jeder hat also eher selten gehalten werden
Bei solchen Fischen hat es meistens einen Grund, dass sie selten Gehalten werden. Oft brauchen sie bestimmte Gegebenheiten, wie Lebendfutter, bestimmte Wasserwerte oder sind recht anfällig...also sind die Seltenheiten oft nichts für den Anfänger.
Dubitatum schrieb:
Farbenfroh am liebsten sind mir Fische die sehr Farbenbrächtig sind meine Lieblingsfische sind Koi wobei es die leider nicht in Miniatur Form gibt leider, oder etwa doch ? meine Recherche hat nichts in die richtung ergeben
Nein, kleine Koi gibt es nicht. :lol:

Der Link funktioniert leider nicht...
Ist dein Becken denn schon eingerichtet? Wenn ja wie...ich nehme an der Link sollte zu einem Beckenfoto führen !?

Generell möchtest du also ein Becken mit wenigen, dafür aber etwas größeren und bunten Fischen...hier wären die Beckenmaße ganz interessant...
Auch die Wasserwerte könnten hilfreich sein!

Generell könnte ich mir etwas in Richtung Tanganjikasee vorstellen...

Am besten gehst du mal in einen Zooladen und guckst dich um und notierst die Fische, die dir gefallen. Dann verrätst du uns die Namen und wir basteln dir einen Besatz zusammen :wink:
Zu empfehlen wäre da wohl Zoo&Co Welke in Köln...für den Fischkauf kann ich Tropic Aquaristik in Berg. Gladbach empfehlen!

Hoffe geholfen zu haben.

LG
Oscar
 
Oktobrev schrieb:
Zu exotische Fisch würde ich dir am Anfang nicht empfehlen, weil die meistens etwas anfälliger sind. Aber es gibt auch viele schöne Fische, die zwar einfach zu halten und dennoch nicht in jedem zweiten Becken schwimmen.

Viel Spaß mit deinem Aquarium wünscht dir
Alex

erst einmal vielen dank für die vielen guten einstiegtipps ich habe bereits die Wasserweter (leitungswasser) bei den Örtlichen Stadtwerken angefragt aber irgendwie kommt da per email nichts zurück und an sonsten war ich heute im Kölner raum in 3 Aquaristik Fachgeschäften gewesen um mich dort zu Informieren und Beraten zu lassen war sehr Interessant, nun bin ich ein gutes Stück weiter. Aber meine Frage Trotz das ich jetzt schon eine grobe Vorstellung des Fisch besatzes habe an dich welche fische du mir da als denkanstoß mit geben kannst die nicht in jedem 2th becken schwimmen und doch recht einfacher ansprüche haben. Danke

hier noch mal ein versuch die bilder hoch zu laden und zu verlinken auch mit abmaße

[img=http://img707.imageshack.us/img707/2346/img3961q.th.jpg]
[img=http://img834.imageshack.us/img834/3792/img3962y.th.jpg]
[img=http://img143.imageshack.us/img143/3241/aquarium180labmae.th.jpg]

OR schrieb:
Generell möchtest du also ein Becken mit wenigen, dafür aber etwas größeren und bunten Fischen...hier wären die Beckenmaße ganz interessant...
Auch die Wasserwerte könnten hilfreich sein!

Generell könnte ich mir etwas in Richtung Tanganjikasee vorstellen...

Am besten gehst du mal in einen Zooladen und guckst dich um und notierst die Fische, die dir gefallen. Dann verrätst du uns die Namen und wir basteln dir einen Besatz zusammen :wink:
Zu empfehlen wäre da wohl Zoo&Co W**** in Köln...für den Fischkauf kann ich Tropic Aquaristik in Berg. Gladbach empfehlen!

Hoffe geholfen zu haben.

LG
Oscar

hallo erstmal vielen dank dass du/ihr euch zeit genommen habt und mir tipps gebt, also ich ware heute wie oben beschrieben in vielen Aquaristik läder und zum Schluß im Zooland Frechen. Sehr toll sieht die HP (Gallerie) des Fisch VK den du verlinkt hast, kannst du mir was über die Preisstruktur sagen ist das in Ordnung oder teilweise überzogen ?

ich möchte nun euch mitteilen was meine "Plan" nach meinem besuch in den verschiedenen Fachgeschäften ist, wobei der besuch dort wieder ganz andere fragen aufgeworfen hab weshalb ich mein becken immer noch nicht betreibe.

Besatz:

1X L204 (Preis dort 29,90€) [zu hoch oder in Ordnung]
5x Panzerwels (Mamor)
3-4 Skalare man sagte mir das dies rudelfische sind also schwarmfische und sie sich nur in einer gruppe wohlfühlen, weil mir eig 2 Fische gereicht hätten da diese ja auch seh groß werden. (Preis pro Fisch 20€)

Pflanzen hatten sie heute leider nicht so viel auswahl da sehr viel bereits abverkauft wurde

dennoch möchte ich in jedem Fall 2 Große Mooskugeln kaufen dort der Preis (9€ das stück)

Bitte denkt nicht das ich der totale spaarfuchs bin den das bin ich nicht, nur da ich mich mit dem Thema gerade erst beschäftige und ich selbst Kaufmann bin möchte ich gerne eure einschätzung zum Preisnivuea haben um nicht abgezockt zu werden :)

so das mit den "Apfelschnecken" werde ich auf jeden fall beherzigen und auch diese die den boden umkraben hol ich mir da mir dies sehr logisch erscheint was du sagtest mit dem Bodenauflockern.

Fragwürdig finde ich noch das mir der Verkäufer sagte dass ich doch Nährboden bräuchte denn ich Jährlich wieder Aktivieren muss dass verstehe ich nicht so ganz

desweiteren verunsichert mich das "Wasseraufbereitungs Mittel" ist das Chemie ? komme ich auf Komplett biologischer art irgendwie dort herum ?

Desweiteren möchte ich Schwarzem kies kaufen und habe mich bei ihm auch darüber informiert unabhängig davon das ich ihn sehr teuer fand 24,95€ = 10kg (Qualität?) habe ich rechachiert das vermehrt leute metall als bestandteil dieses kieses endeckt haben sollen + das dieser sehr scharfkantig sein soll. Auf der Verpackung stand abgerundete kanten, der VK meinte noch das der Schwarze kies eig eine gute farbwahl sei den auf z.b Orangenem oder Blauem kies würden sich mehr algen bilden im AQ durch die reflextionen usw. Er meinte weiterhin das es auch eine schöne "natürliche" farbe für die Fische sei und er sie zur ruhe kommen ließ.
 

OR

Mitglied
Hi

Also mit den Skalaren...das klappt eher nicht. Die brauchen schon 1m breite und mindestens 50cm hohe Becken...

Die Preise finde ich recht hoch...9€ für einen Mooskugel ist krass...und 20 für Skalare auch extrem...naja es sei denn es waren besonders große

Also falls du mit dem Verkauf Tropic Aquaristik in Bergisch Gladbach meinst...da sind die Preise und auch die Qualität top! Wenn die die Fische haben, die du willst würde ich sie auf jeden Fall da holen, es sei denn sie sehen schlecht aus, das kommt aber selten vor.

Da du aus Köln kommst würde ich dir Aquaristika am 26.03. in Leverkusen empfehlen. Hier kannst du billig an Pflanzen usw. kommen und man kann sich mit Profis unterhalten. Ich werde auch mit einem Kumpel einen Stand haben. Guck doch einfach mal unter Veranstaltungen und Termine :wink:

Zum Thema schwarzer Kies: Also du solltest darauf achten keinen Kunststoffummantelten Billigkies zu nehme, das kann in die Hose gehen. ich würde dir entweder den von Dennerle oder noch besser den von http://www.garnelen-guemmer.de empfehlen. Aber einfacher Sand aus dem Baumarkt tut es auch.
Gerade wenn du Panzerwelse halten möchtest sollte der Bodengrund möglichst fein und rund sein! Außerdem sollten die Panzerwelse in der Beckengröße schon zu 10. sein!

LG
Oscar
 
Oben