Besatzfrage 100l Becken

Bin jetzt seit gut nem Jahr Aquarianer und begeistert von südamerikanischen Gesellschaftsbecken.

Im Moment sieht mein Besatz wie folgt aus:

5x Corydoras paleatus ?M/?W,
4x Hyphessobrycon flammeus 1M/3W (werden noch aufgestockt),
10x Paracheirodon innesi ?M/?W,
2x Ancistrus spec. Albino ?M/?W,
1x Pterophyllum scalare var. Halbschwarz

Lasst mal einfach nen paar Gedanken hierzu da.

Hat jemand noch nen Tip für eine gute Fordergrundpflanze?

MfG Südamerikafreak BK
 
Hallo (wie auch immer... Namen sind hier gerne gesehen),

ich hoffe, du kannst mit den ehrlichen Worten leben...

1. Skalare (auch im Singular...) sind in 100l komplett fehl am PLatz.

2. Die Ancistrus werden dir entweder die Bude mit Nachwuchs zuhauen, oder sich schick bekämpfen, oder du hast 2 Weibchen, wer weiß das schon...

3. Die Corys sind gerne in Gruppen unterwegs, also lieber ein Paar mehr als 5

4, Die Hypessobrycons sind auch Schwarmfische, Beißt sich meiner Meinung nach aber mit dem Schwarm Neons. Da solltest du dir einen Schwarmfisch aussuchen.

Ansonsten hört sich das nach dem klassischen "Anfängerbecken" an, zu dem man ohne Bilder nicht mehr viel sagen kann...


Lieben Gruß und schöne Feiertage
Lukas
 
Danke Lukas, ( für deine ehrlichen Worte, genau so sollt es sein :thumleft: )

Der Skalar war nen Geschenk und is noch klein werd ich warscheinl. nem Kumpel vermachen,
der hat nen 450er sollte reichen :wink:

Die Ancistrus 3-4 cm sind glaub ich Männchen und bekämpfen sich noch nicht (ausser beim füttern).

Die Corys werden def. noch aufgestockt so 3-4 mehr, dann dürfte aber auch der Platz aufm Boden erschöpft sein?

Die Rio´s passen meiner Meinung nach in´s Gesamtbild und sind auch friedl. gegenüber den Neon´s.

ps.: hoffe das man aufm Bild was erkennt :?

MfG Martin :oops:
 

Anhänge

  • Südamerika BK Front klein.jpg
    Südamerika BK Front klein.jpg
    213,7 KB · Aufrufe: 112
Hallo Leute,

hat nun jemand ne Idee für ne kleinbleibende Vordergrundpflanze die nicht allzu anspruchsvoll ist?

Kubanisches Perlkraut hab schon probiert ist mir jedoch eingegangen :( .

MfG Martin
 

Thrain

Mitglied
Südamerikafreak BK schrieb:
Hallo Leute,

hat nun jemand ne Idee für ne kleinbleibende Vordergrundpflanze die nicht allzu anspruchsvoll ist?

Kubanisches Perlkraut hab schon probiert ist mir jedoch eingegangen :( .

MfG Martin
Hi,
Cryptocoryne parva.
MfG Thrain
 

Thrain

Mitglied
Südamerikafreak BK schrieb:
Hallo Thrain,

eine schöne Pflanze hast du da rausgesucht (Danke), kommt aber leider aus Sri Lanka.

MfG Martin
Hi,
Deine Anubias kommt aus Afrika, deine Cryptocoryne rechts vorne auch irgendwo aus Asien. Bisher scheinst du es da nicht so eng gesehen zu haben. :roll:
MfG Thrain
 

fischolli

R.I.P.
Moin Martin,

es gibt kleinbleibende Echi-Arten, die wie Gras aussehen. Angefangen bei E. tenellus über E. latifolius und E. quatrocostatus. Wenn´s geografisch doch nicht so enge gesehen wird, diverse Cryptocoryne-Arten oder auch Sagittaria subculata.

E. tenellus ist etas zickig, die anderen Arten sind sehr genügsam.

Gruß
 
Oben