Besatz von Roter Neon und Red Fire

A

Anonymous

Guest
Hallo,
ich habe mich doch umentschieden. Auf www.zierfischverzeichnis.de
habe ich gelesen das Rote Neons weiches Wasser brauchen. Und wir sind von unserem Trinkwasser im Härtebereich 2. Also das ist optimal für den Roten Neon. Man soll ja mindestens 10 Tiere im Schwarm halten aber auf anderen Seiten habe ich auch gelesen das sie mindestens zu 12 gehalten werden sollten. Um ganz sicher zu sein nehme ich einfach 15 Rote Neons.

Da ich Red Fire auch Geil finde wollte ich wissen wie viele ich da noch von nehmen kann???

Und ich habe auch gelesen das man Fische nach und nach kaufen soll.
Aber wie macht man das denn bei Schwarmfischen wie z.B dem Roten Neon???

Mein Becken läuft jetzt schon 5 Tage ein.
Wie lange muss ich noch warten???
 


wegen der einlaufzeit ...

in manchen büchern steht 2 wochen, andere hier im forum sagen min. 4 wochen ... wieder andere haben nach eigenen angaben direkt am ersten tag eingesetzt.

ich persönlich habe nach knapp 1 1/2 wochen, als alle werte optimal waren angefangen ...

aber ich denke mal es kommen noch einige antworten die da bestimmt von abraten werden ^^
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,
kann mir denn jemand sagen wie weich mein Wasser im Härtebereich 2
ist???

Kann mir keiner auf meine anderen Fragen antworten.

Vielen Dank
Gruß Mark
 
Hallo,
zu den 15 Neons kannst du ruhig 20 red fire für den anfang nehmen.
(habe in meinem 60er becken zu den 10 neons auch mit 20 RF begonnen, das war vor 2 wochen)

laut wikipedia => # Härtebereich 2 (mittel): 1,3 bis 2,5 Millimol je Liter, 7,1° bis 14,0° dH Gesamthärte

gruß matthias
 
A

Anonymous

Guest
Kann man den Roten Neon bei so einer Härte denn Halten. Auch wenn manche sagen das er in Hartem Wasser leben kann muss er sich erst maleingewöhnen.
 
Mark93 schrieb:
Kann man den Roten Neon bei so einer Härte denn Halten. Auch wenn manche sagen das er in Hartem Wasser leben kann muss er sich erst maleingewöhnen.
hallo,
vielleicht solltest du dir Neontetras nehmen, die mögen härteres Wasser als der "rote neon".

gruß matthias
 


Oben