Besatz und Aufbau eines 300l Beckens: 1. Anfrage

Hallo Aquaristikfreunde,

ich habe mit meiner Freundin den Entschluss gefasst, unser Wohnzimmer mit einem Juwel Rio 300 Aquarium (120*50*50) + Unterschrank zu verschönern. Ich selbst hatte bisher nur ein 54l Aquarium, besetzt mit Guppys, Mollys und Panzerwelsen. Somit ordne ich mich schon ehr als Anfänger dieses Hobbys ein. Nun zu meinen grundsätzlichen Fragen zum 300l Becken:

Wir denken an ein Becken, das mit einigen Wurzeln, Steinen, Höhlen und einfachen Wasserpflanzen besetzt ist.
Für den Besatz der Fische wünschen wir uns einen farbenfrohen Mix.
Ein Schwarm von ca. 20-40 Neons würde uns auch sehr gut gefallen.

Rein optisch sagen uns auch diese Fische gut zu:
- Blutsalmler
- Gelber Labidochromis
- Paradiesfisch
- Kakadu
- Zwergfadenfisch
- Siamesischer Kampffisch
- Skalar

Natürlich wird sich unsere Auswahl an den Fischen noch eingrenzen, wenn die Wasserwerte des Aquariums erst einmal fest sind und ihr uns mit euren Verbesserungsvorschlägen bombadiert. :D
Natürlich spielt auch das Revierverhalten und der benötigte Platz der Tiere eine große Rolle.

Habt vielleicht einige Vorschläge an dem Besatz für das Becken? evtl. der sogar ein oder mehrere Arten der o.g. Fische beinhaltet?
Wie gesagt, unsere Traumvorstellung wäre ein mittelgroßer Schwarm an Neons und einige andere bunte bzw. Farbenprächtige Fische, egal ob Paar oder mehere einer Sorte. Natürlich sollten die Fische auch in Zooläden oder Aquaristik-Shops zu bekommen sein, also nicht unbedingt die Exoten :)

Ich weiß, viele Wünsche auf einmal. Ich habe mir auch schon einige Themen hier im Forum durchgelesen und das Buch "mein Aquarium" vom GU Verlag zugelegt.

Trotzdem würden wir uns über eure Vorschläge und Hilfe freuen.

MFG
Tina und Frank
 
Hi,

was ich dir zu den neons sagen kann, dass du damit rechnen musst, dass 35-60% beim einsetzten sterben.
Die sind sehr anfällig! (Nimm die die richtig blau und rot sind und nicht nur so schimmern)

Beim Kampffisch wird es auch meistens beim 1. Versuch nicht klappen, da die meisten im Handel angebotenen zuviel Streß ausgesetzt sind und dann Flossen- oder Maulfäule bekommen und nur 2Tage im Aquarium leben. Da bracuh es schonmal 2-3versuche. Also frag vorher nach, wenn dir der Fisch in den nächsten 2Tagen stirbt, ob du auf Kulanz einen neuen, oder Preisnachlass für den nächsten bekommst.

Wie wäre es noch mit ein Paar Panzerwelsen? Oder Welse allgemein?

Gruß
Nickedemius
 
Hi Nickedemius,
erstmal danke für deine Antwort.

Wir haben uns jetzt für unser 300l Becken etwas mehr Gedanken um das Thema des Aquariums gemacht.

Vorschlag 1: Malawi-See-Becken:

Besatz:

- 20 Pseudotropheus Demasoni
- 8 Labidochromis sp. "yellow"

...welche Welse können wir diesem Becken hinzugeben?
...passt evtl. noch eine andere Fischart dazu (vom Platz, Verhalten, Wasserwete)?
...Vorschläge für Pflanzen im Malawibecken?


Vorschlag 2: Südostasien-Becken:

Besatz:

- 1/1 Zwergfadenfisch (od. 1/2 ?)
- 1/1 Mosaikfadenfisch (od. 1/2 ?)
- 1 Art Schwarfisch (z.B. Zebrabärbling)

...welche Welse sollten wir noch in dieses Becken setzen?
...sind Neons auch eine Alternative als Schwarm?
...können noch weitere Fische ins Becken? (z.B. Skalare)


Danke für eure Hilfe.
Mfg
Tina & Frank
 
Nickedemius schrieb:
was ich dir zu den neons sagen kann, dass du damit rechnen musst, dass 35-60% beim einsetzten sterben.
Die sind sehr anfällig! (Nimm die die richtig blau und rot sind und nicht nur so schimmern)

Hallo,
ich bin grad etwas geschockt. Ich hab dreissig grüne Neon in meinem Becken und es ist noch kein einziger gestorben. Ich bin Anfänger und hab bestimmt auch unbemerkt Fehler gemacht. Warum sollten so viele sterben?

Wenn du bunte Fische willst und Welse magst, kann ich dir die gelben Antennenwelse empfehlen (L144). Sie sehen hübsch aus und sind den ganzen Tag aktiv. Außerdem sind sie so nett und fressen Algen.

Liebe Grüße
Manuela
 
Hallo,

also erstmal muss ich sagen: Vergiss alles, was Herr Nicedemius geschrieben hat. Es sterben dir nicht alle Neons weg und auch bei Kampffischen braucht man nicht zwei, drei Versuche, bis mal jemand überlebt....

Ich habe selbst das Rio 300 (übrigens hat das die Größe 120X50X60) und kann dir zum Kauf nur gratulieren. Ich persönlich habe ein Südamerikabecken draus gemacht mit Skalaren, einem Schwarm Rotkopfsalmlern und Panzerwelsen, dazu viel Echinodoren.

Zum Malawibecken kann ich nicht viel sagen, das sollen andere beurteilen. Aber das Südostasienbecken hört sich schon sehr gut an. Als Schwarmfisch böte sich da meines Erachtens sehr gut die Keilfleckbarbe an. Ruhig, schön anzuschauen und macht sich bei 20-30 Exemplaren sicherlich sehr gut. Zebrabärblinge könnten für die eher Ruhe liebenden Fadenfische schon wieder zu hektisch sein.

Wenn Du bei den Bodenfischen auch in Asien bleiben willst, wie wäre es mit einem 10er-Schwarm Dornaugen?



Viele Grüße,


Dirk
 
Vorschlag 2: Südostasien-Becken:

Besatz:

- 1/1 Zwergfadenfisch (od. 1/2 ?)
- 1/1 Mosaikfadenfisch (od. 1/2 ?)
- 1 Art Schwarfisch (z.B. Zebrabärbling)

Hallo Tina und Frank!

Verschiedene Fadenfische/Macropoden miteinander zu kombinieren artet meist in gegenseitiges gejage aus... Die Männchen sind sehr territorial. Besser ist sich für eine Art zu entscheiden und nur ein Männchen zu halten.

Gruß

Stefan
 
Hi,

ich habe nur das wiedergegeben, was mir mein Onkel(30Jahre Aquaristik) und mein Händler des Vertrauens wiedergab, dass es wahrscheinlich ist, weil die meisten Neons Wildfänge sind, dass bis zu 60% in den ersten Wochen sterben können. Wenn es weniger oder sogar garkeiner ist, hast nen guten Händler und bissi Glück gehabt.
Das mit den Kampffischen ist anscheinend dann nur in unserer Region so(Rhein Main) weil mir das bis jetzt jeder Händler gesagt hat und ich war schon bei 3 verschiedenen.

Aber back to Topic.

Ich würde zum Malawaibecklen tendieren und ein paar L144 wie vorgeschlagen nehmen. Macht bestimmt nen schönen Gesamteindruck.

Gruß
Nickedemius
 
Hi nochmal,
danke für eure Tipps und Erfahrungsberichten.
@schofieldkid74: stimmt, bei den Maßen hab ich mich etwas vertan :D

Das Aquarium ist mittlerweile schon fertig dekoriert, bepflanzt und befindet sich seit einigen Tagen in der Einlaufphase (siehe Bilder unten).

Wir haben uns nun entschlossen, doch ein Gesellschaftsbecken daraus zu machen da wir doch etwas mehr Auswahl bzw. Alternativen bei der Fischauswahl haben.

In wie weit vertragen sich Skalare mit Fadenfischen oder Zwergfadenfischen?
Hat von euch jemand Erfahrungen sammeln können (zwecks Revierbildung und knabbern an den Fäden) oder hält sie noch zusammen?

Danke
MFG
Tina und Frank
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    56,7 KB · Aufrufe: 143
  • 2.jpg
    2.jpg
    65,9 KB · Aufrufe: 109
bis zu 60% in den ersten Wochen sterben können

also tut mir leid, aber wenn das bei jemandem der Fall ist, dann macht derjenige aber gewaltig was falsch, oder der Besatz aus dem Händlerbecken ist kollektiv krank, was aber im Normalfall nicht der Fall sein sollte.

Wenn dir in einer Woche die Hälfte der Neons eingehen, dann hast du sie entweder falsch (zu schnell?!) eingewöhnt oder dein Wasser ist einfach ungeeignet. Das sind wohl die einleuchtendsden Erklärungen.

Klar sind Rote Neons ein wenig anspruchsvoller als andere Fische, aber dass so viele sterben, liegt nicht daran, dass die das immer so machen, sondern dass irgendwas falsch gelaufen ist!

Und natürlich sagt dein Händler, dass das ganz normal ist, der will wohl weiterhin viele Neons verkaufen...

Leicht entrüstete Grüße,
Markus
 
Also danke nochmal für die Antworten.
So eine hohe Sterberate hatte ich weder bei meinem 60er Becken, noch in Bekanntenkreisen...

Nochmal zu meinen eigentlichen Fragen:

1) Kann ich Skalare und Fadenfische bzw. Zwergfadenfische zusammen halten? (zwecks Fadenzupfen, Revierbildung etc.)

2) Meine Pflanzen im Aquarium (siehe 2 Bilder oben) werden sicherlich noch wachsen und sich weiter ausbreiten. Sind aber momentan noch zu wenig Pflanzen im AQ?


Danke

MFG
Tina + Frank[/u]
 
Skalare und Fadenfische können zusammen gehalten werden, das habe ich selber auch...

In dein Aqua würde ich noch ein paar Valisnerien einsetzen ansonsten alles ok

lg Alex
 
Oben