Besatz-Planung für 180 Liter Becken

Hallo :) Ich bin neu hier im Forum und freue mich dabei sein können. Vielen Dank für eure Expertise schon einmal im Vorfeld:)

Ich plane gerade eifrig mein neues Becken. Ich habe vor ca. 10 Jahren für 3 Jahre ein 60cm Becken mit Guppys betrieben. Bin dann aber zum Studium gegangen und habe die Leidenschaft erst einmal wieder aufgegeben.

Vor ein paar Monaten hat es mich wieder gepackt und ich habe mir ein 30 Liter Aquarium besorgt, welches Stand heute, mit einem Betta Splendens Weibchen und 4 Rennschnecken besetzt ist. Ich habe in diesem Becken bis jetzt kaum Probleme und nun wuchs die Lust auf ein neues und größeres Aquarium.

So entschied ich mich für ein Rio 180. Hierfür plane ich gerade den Besatz. Ich möchte so wenig wie möglich dem Zufall überlassen.
Ich würde deshalb die Erfahrenen Aquarianer, also euch einmal fragen, ob folgender Besatz okay wäre. Was denkt ihr dazu?

Wasserwerte sind folgende:
- pH: 7,3
- GH: 9
- KH: 9

Bis jetzt habe ich folgendes geplant:
  • Honigguramis: 2 Männchen und 4 Weibchen
  • Gabelschwanz Blauauge: 15 Stück
  • Amanogarnelen: 12 Stück
  • Rennschnecken: 8 Stück
 

Shai

Mitglied
Moin <hier könnte dein Name stehen>,

zu den Honigguramis kann ich nicht viel sagen, die hab ich bisher noch nicht gehalten, aber die Blauaugen sind ziemlich "wusselig" und halten sich bei mir im Becken auch eher "mitte / oben" auf, daher weiß ich nicht ob die die Honigguramis nicht auf Dauer nerven.
Vor allem weil die Gabelschwanz auch nicht ganz so klein bleiben, wenn ich das richtig im Kopf habe sogar größer als die Gurami.

Eventuell würde statt den Guramis auch eine (nicht ganz so große) Art Regenbogenfisch gehen. Spontan würden mir Melanotaenia maccullochi oder Melanotaenia praecox als nicht so große Art einfallen.
(Aber auch hier hab ich die Tiere bisher nicht gehalten, evtl. meldet sich ja noch jemand mit etwas Erfahrung dazu)


Aber am Boden würde mir bei dem Besatz auf jeden Fall was fehlen.

Wenn Du in Asien / Australien bleiben willst könnte ich mir Dornaugen oder Grundeln (z.B. Tateurndina ocellicauda) vorstellen.
Wenn Du das nicht so eng nimmst mit der Region gehen natürlich auch Panzerwelse.


Grüße,
Lars
 
Oben