Besatz nach dem Einfahren

Hallo in die Runde!
Habe mir ein Juwel Eckaquarium Trigon 190 zugelegt und möchte nach dem einfahren mit dem Besatz von Malawibarschen
und Tanganika beginnen.Meine Frage :wie viele Welse(Putzer)sollten mit ins Becken?Das Becken ist nun mit Nährboden,Kies,
Pflanzen,Steinen,Höhlen usw.Komplett eingerichtet.Für Tipps und Anregungen währe ich sehr dankbar!
Ps.Was haltet ihr von einem Aal.Der Fischbesatz sollte nur aus Jungfischen bestehen.
 

Ebs

Mitglied
Hallo,

Mann und das Meer schrieb:
Hallo in die Runde!
Habe mir ein Juwel Eckaquarium Trigon 190 zugelegt und möchte nach dem einfahren mit dem Besatz von Malawibarschen
und Tanganika beginnen.Meine Frage :wie viele Welse(Putzer)sollten mit ins Becken?

L-Welse müssen garkeine ins Becken, da es keine Putzer sind und sie das Becken nicht sauber bzw. algenfrei (Pinsel- u. Bartalgen) halten können und werden. Da sind entsprechende Pflegemaßnahmen der Wasserpflege nötig ( NO3- und PO4- möglichst gering halten durch entsprechenden Wasserwechsel, evtl. CO2-Zugabe).

Das Becken ist nun mit Nährboden,Kies,
Pflanzen,Steinen,Höhlen usw.Komplett eingerichtet.Für Tipps und Anregungen währe ich sehr dankbar!

Ps.Was haltet ihr von einem Aal.

Nach meiner Auffassung gehört ein Aal nicht in ein Barschbecken, zumal, falls du Nachwuchs wüschst. Ich würde keinen reinsetzen..

Der Fischbesatz sollte nur aus Jungfischen bestehen.

Setzt man die Barsche als Jungfische ein, um so pfleglicher gehen sie in der Regel mit der Bepflanzung um, da sie sie als gegeben und normal akzepieren.
(Ich habe Malawis viele Jahre erfolgreich im relativ dicht bepflanzten Becken (keine besonders robusten Pflanzen) mit CO2-Düngung gehalten und auch vermehrt.)

Gruß Ebs
 
Oben