Hallo, bin durch Google auf Euer Forum aufmerksam geworden und lese schon länger fleißig mit. Klasse Forum, vor allem ohne die typische Besserwisserei...
Zu meiner Frage, ich habe seit knapp 2 Jahren ein Aquarium 100x40x50 das lt. Berechnung von Füllhöhe, Rückwand usw. 116 Liter haben sollte.
Leider hat meine Kleine vorgestern an der C02 anlage herumgedreht und jetzt hat leider mein gesamter Besatz das Zeitliche gesegnet :-( War leider nichts mehr zu retten.
Ich hab mich jetzt mal bei einem (mir sehr kompetent erscheinenden) Herrn bei einem großen Zoohändler hier in der Kilianstr beraten lassen und er hat mir folgenden Besatz vorgeschlagen.
Aber trau schau wem, dachte ich frag lieber Euch
Sein Vorschlag war:
2x Zwergfadenfische
3x Papageienplaty
5x Keilfleckbärbling
3x Ohrgitterharnischwels
2x Saugschmerle
10x Amano Garnelen
Ich habe an Wasser:
KH 7
PH 8
GH 12
No2 0
und momentane Temp von 25 Grad.
Sollte ich da noch was dazutun, was weglassen, was ändern ?? Wäre Euch echt dankbar für die Hilfe
Gruß aus Nürnberg
Tom
Zu meiner Frage, ich habe seit knapp 2 Jahren ein Aquarium 100x40x50 das lt. Berechnung von Füllhöhe, Rückwand usw. 116 Liter haben sollte.
Leider hat meine Kleine vorgestern an der C02 anlage herumgedreht und jetzt hat leider mein gesamter Besatz das Zeitliche gesegnet :-( War leider nichts mehr zu retten.
Ich hab mich jetzt mal bei einem (mir sehr kompetent erscheinenden) Herrn bei einem großen Zoohändler hier in der Kilianstr beraten lassen und er hat mir folgenden Besatz vorgeschlagen.
Aber trau schau wem, dachte ich frag lieber Euch
Sein Vorschlag war:
2x Zwergfadenfische
3x Papageienplaty
5x Keilfleckbärbling
3x Ohrgitterharnischwels
2x Saugschmerle
10x Amano Garnelen
Ich habe an Wasser:
KH 7
PH 8
GH 12
No2 0
und momentane Temp von 25 Grad.
Sollte ich da noch was dazutun, was weglassen, was ändern ?? Wäre Euch echt dankbar für die Hilfe
Gruß aus Nürnberg
Tom