Hallo allesamt,
in der kommenden Woche wollte ich nun endlich ein paar Fischis kaufen, nachdem mein Aquarium dann zirka 3 Wochen läuft. Zwischenzeitlich hab ich den Filter wechseln müssen weil der alte zu laut war, und den alten Filterschwamm etwas im Becken ausgedrückt nach dem Wasserwechsel (ergab eine ziemliche Sauerei, auch das Glas war voll Dreck).
Meine Fragen: die Wasserwerte stimmen, soll ich nun nochmal WW machen bevor die ersten Fische kommen? Wie gesagt, das Ausdrücken des alten Filters hat auch auf dem Kies eine ziemliche Sauerei hinterlassen und ich weiss nicht, ob ich es so lassen soll oder doch lieber etwas absaugen soll.
Zum Heizstab: ich hab einen Elite Heizstab und der steht mittlerweile auf 22 Grad. Ist er an, komme ich locker auf 27 Grad im Becken. Ist er aus, sind konstante 24 Grad. Was soll ich also machen: auslassen oder temporär einschalten? Wenn die Fische bis drin sind sind Temperaturschwankungen von 3 Grad doch nicht gut. Ist die ideale Temperatur für meine geplanten Fische 24 Grad?
Zum Besatz: ich wollte mit Panzerwelsen (Pandawelsen) beginnen, sind 4 Stück ok? Dann nach 1 Woche so 6 Silbermollys oder Dalmatinermollys und nach wieder 1 Woche dann noch 5-6 Platys. Wären insgesamt so 16 Fische. Ist das bei einem 96 L Becker ok oder schon zu viel? Die Reihenfolge des Einsetzens und die Wartezeiten auch ok?
Ich hängt euch noch ein Bild von meinem AQ an - ich hab für die Welse auch extra einen Teil mit Sand gemacht.
Danke und LG
Taylah
in der kommenden Woche wollte ich nun endlich ein paar Fischis kaufen, nachdem mein Aquarium dann zirka 3 Wochen läuft. Zwischenzeitlich hab ich den Filter wechseln müssen weil der alte zu laut war, und den alten Filterschwamm etwas im Becken ausgedrückt nach dem Wasserwechsel (ergab eine ziemliche Sauerei, auch das Glas war voll Dreck).
Meine Fragen: die Wasserwerte stimmen, soll ich nun nochmal WW machen bevor die ersten Fische kommen? Wie gesagt, das Ausdrücken des alten Filters hat auch auf dem Kies eine ziemliche Sauerei hinterlassen und ich weiss nicht, ob ich es so lassen soll oder doch lieber etwas absaugen soll.
Zum Heizstab: ich hab einen Elite Heizstab und der steht mittlerweile auf 22 Grad. Ist er an, komme ich locker auf 27 Grad im Becken. Ist er aus, sind konstante 24 Grad. Was soll ich also machen: auslassen oder temporär einschalten? Wenn die Fische bis drin sind sind Temperaturschwankungen von 3 Grad doch nicht gut. Ist die ideale Temperatur für meine geplanten Fische 24 Grad?
Zum Besatz: ich wollte mit Panzerwelsen (Pandawelsen) beginnen, sind 4 Stück ok? Dann nach 1 Woche so 6 Silbermollys oder Dalmatinermollys und nach wieder 1 Woche dann noch 5-6 Platys. Wären insgesamt so 16 Fische. Ist das bei einem 96 L Becker ok oder schon zu viel? Die Reihenfolge des Einsetzens und die Wartezeiten auch ok?
Ich hängt euch noch ein Bild von meinem AQ an - ich hab für die Welse auch extra einen Teil mit Sand gemacht.
Danke und LG
Taylah