Besatz nach 3 Wochen Einfahren

Hallo allesamt,

in der kommenden Woche wollte ich nun endlich ein paar Fischis kaufen, nachdem mein Aquarium dann zirka 3 Wochen läuft. Zwischenzeitlich hab ich den Filter wechseln müssen weil der alte zu laut war, und den alten Filterschwamm etwas im Becken ausgedrückt nach dem Wasserwechsel (ergab eine ziemliche Sauerei, auch das Glas war voll Dreck).

Meine Fragen: die Wasserwerte stimmen, soll ich nun nochmal WW machen bevor die ersten Fische kommen? Wie gesagt, das Ausdrücken des alten Filters hat auch auf dem Kies eine ziemliche Sauerei hinterlassen und ich weiss nicht, ob ich es so lassen soll oder doch lieber etwas absaugen soll.

Zum Heizstab: ich hab einen Elite Heizstab und der steht mittlerweile auf 22 Grad. Ist er an, komme ich locker auf 27 Grad im Becken. Ist er aus, sind konstante 24 Grad. Was soll ich also machen: auslassen oder temporär einschalten? Wenn die Fische bis drin sind sind Temperaturschwankungen von 3 Grad doch nicht gut. Ist die ideale Temperatur für meine geplanten Fische 24 Grad?

Zum Besatz: ich wollte mit Panzerwelsen (Pandawelsen) beginnen, sind 4 Stück ok? Dann nach 1 Woche so 6 Silbermollys oder Dalmatinermollys und nach wieder 1 Woche dann noch 5-6 Platys. Wären insgesamt so 16 Fische. Ist das bei einem 96 L Becker ok oder schon zu viel? Die Reihenfolge des Einsetzens und die Wartezeiten auch ok?
Ich hängt euch noch ein Bild von meinem AQ an - ich hab für die Welse auch extra einen Teil mit Sand gemacht.

Danke und LG
Taylah
 

Anhänge

  • CIMG2625 (Small).JPG
    CIMG2625 (Small).JPG
    66 KB · Aufrufe: 156


R

René

Guest
Moin,

was heißt denn
die Wasserwerte stimmen
?
Gib mal genaue Werte an, besonders Nitrit.

Die Fische für die du dich entschieden hast, kommen mit 24 °C gut zurecht, ich würde den Heizer weglassen. Spart zudem Strom.
Bei den Panzerwelsen solltest du mehr nehmen, min. 8 Exemplare oder mehr.
Ich würde mich zwischen Platys und Mollys entscheiden, m.E. sind 2 Arten von Lebendgebärenden für die Beckengröße zu viel. Oder du entscheidest dich dazu nur Männchen zu nehmen.

Ansonsten kannst du aber auch noch eine andere Art dazusetzen, das ist auf keinen Fall zu viel.
Am besten such dir was raus was dir gefallen könnte, und frage hier, ob diese Art dazu passt.
 
Hi,

@ rene, meinst du es wäre klug den Heizstab ganz weg zu lassen? Besonders Nachts geht die Temp. doch runter wenn die Wärme der Leuchtstoffröhre weg ist? Ich bin auch erst seit 3 Monaten in der Aquaristik, kann sein das ich es nicht verstehe, aber der Heizstab geht doch nur an wenn die Temp. unter den eingestellten Wert fällt?

@taylah Ich habe das gleiche Becken wie du, nur 5 cm Tiefer (112L) und den gleichen Heizstab (ist deiner ein 50W oder 100W?) Ich habe ihn zwischen 22-24 Grad eingestellt und erreiche so eine durschnittliche Temp. von 25 Grad. Er ist Tagsüber fast nie an weil meine 2 Leuchtstoffröhren ordentlich heizen.
Mit dem besatz hat rene völlig recht, mehr Panzerwelse (mindestens 5 Tiere) und echt nur eine Art von den Lebendgebärenden, du kannst zwar nur Männchen nehmen und beide Arten, aber das Balzverhalten etc wirst du nie sehen, ich habe in meinem 54L Becken den gleichen Fehler gemacht, dh. meine Fische schwimmen... und fressen, mehr nicht (auf dauer langweilig.)

Lass dir ordentlich Zeit, den Besatz behältst du ein paar Jahre :p

Grüße
 
R

René

Guest
Moin,

In den natürlichen Lebensräumen fällt die Wassertemperatur über Nacht, bei Regen auch um ein paar Grad.
Wenn du den Heizer geringer eingestellt bekommst, sodass auch wirklich nur ca. 25°C erreicht werden, dann lass ihn dran.
27° benötigen keine der Fische die du einsetzen Willst.
 

fischolli

R.I.P.
Moin Taylah,

überleg dir das mal mit den Mollys. Ich finde, die werden zu groß für ein 80cm-Becken und mögen ausserdem gern höhere Temperaturen, was die anderen aus deinem Wunschbesatz nicht brauchen. Ohne die Mollys kannst du das Becken problemlos ohne Heizer betreiben, die Temperaturabsenkung nachts ist eher förderllich für die GEsundheit deiner Fische.

Gruß
 
Hallo.

6 Mollys und 6 Platys ist schon gewagt. Da kann der Platz sehr schnell knapp werden. :wink:
Auch die Mollys im 80er ist schon sehr knapp bemessen.
Nehm doch lieber einen Schwarm Salmler mit rein.

Ich habe in meinen Becken die Heizstäbe auch nur im Winter drin, da es Nachts dann doch sehr tief abkühlen kann. Ab April bis Ende Oktober haben die Becken schwankende Temperaturen.
 


Oben