Besatz Malawibecken

Hallo zusammen,

ich habe ein 200 Liter Aquarium (Untergrenze ich weiß :? ) und möchte es zu einem Malawibecken umgestalten.
Ich hatte mir schon einige Besatzvorschläge angeschaut, aber es werden meist sehr viele Fische vorgeschlagen.
Ich hatte vor Labidochromis sp. Yellow und Pseudotropheus demasoni einzuseten. ist es ein Problem wenn ich je Art nur 1/3 einsetze? Muss ich sonst etwas beachten?

Viele Grüße
 
Hallo , das wären 8 Tiere auf 200l das gibt Mord . Beide Arten haben ein enorm großen Anspruch an Revieren . Ich würde ein Artenbecken machen mit 1.3 und einer Art von beiden :thumright:
 

baum

Mitglied
Hi,
ich habe mit den P.demasoni noch keine eigenen Erfahrungen, aber bei einem Artbecken mit Yellows würde ich keine mickrigen 1,3 einsetzen sondern eher eine Jungfischgruppe aus ca. 10-12 Tieren. Vorteil: durch frühes Beisammensein entsteht früh eine Hierarchie, bei vielen Tieren verteilt sich die Aggression besser und dann ist es auch nicht so wichtig wie das Geschlechterverhältnis aussieht. Yellows sind nicht so derbe was die Reviere angeht...

MFG,
Sebastian
 
baum schrieb:
Hi,
ich habe mit den P.demasoni noch keine eigenen Erfahrungen, aber bei einem Artbecken mit Yellows würde ich keine mickrigen 1,3 einsetzen sondern eher eine Jungfischgruppe aus ca. 10-12 Tieren. Vorteil: durch frühes Beisammensein entsteht früh eine Hierarchie, bei vielen Tieren verteilt sich die Aggression besser und dann ist es auch nicht so wichtig wie das Geschlechterverhältnis aussieht. Yellows sind nicht so derbe was die Reviere angeht...

MFG,
Sebastian


Hallo , aber auch die demasoni werden mal größer , und was bringt es denn wenn ständig eine Hierarchie ausgekämpft werden muss / und dies auch wird . Die Tiere werden nie zur Ruhe kommen weil ständig einer an erster Stelle sein will . Dafür sind 200l zu wenig
 

baum

Mitglied
Hi,
bei einem gemischten Becken würde ich immer noch mehr als 8 Tiere einsetzen, denn gefochten wird bei denen eh immer...
Und ich meine, dass die Taktik des kontrollierten Überbesatzes gut funktioniert.

MFG,
Sebastian

P.S: Die 10-12 Yellows waren nur für ein reines Artbecken zu verstehen...
 
Hi , ja aber gerade dieser Überbesatz ist da so eine Sache und wird auch sehr unter / in der Malawiscene diskutiert . Ich halte es persönlich für Falsch, alle Malawis in einen Topf zu werfen. Auch bei denen gibt es sehr unterschiedliche Buntbarsche, nehmen wir nur mal die Mbuna auf der einen und z.B. Sandcichliden wie Lethrinops, Placidochromis etc. auf der anderen Seite.
In einem Mbuna-Becken können es ruhig ein paar mehr Fische sein, in der Felsenzone des Sees ist schließlich auch getümmel , wenn man mal von den Fotos ausgeht . Trotzdem sollte man auch da nicht zuviel des Guten wollen, und wo fängt Überbesatz überhaupt an?
Bei weniger lebhaften und ruppien Nicht-Mbuna oder größeren Räuberbecken ist die Anzahl der Fische (und damit die Anzahl der Männchen) noch weiter zu begrenzen, zumindest wenn man ein bisschen natürliches Verhalten beobachten will. Ich denke das man das Pauschal diese Sache nicht beantworten kann und für ein Malawibecken einfach einen Überbesatz zu machen damit sich Agressionen in Zaum halten halte ich für arg schwierig .

Nun bin ich aber auch nicht soooo der Malawi Mann und halte mich natürlich erstmal bedekt mit meiner Aussage .
 
hallo ,
danke für die schnellen Antworten, muss es mit wohl nochmal überlegen was ich mit dem Bestz machen.
Ich denke ich werde auch eher in Richtung Labidochromis gehen...
MfG Noah
PS: wäre auch ein Mix mit Labidochromis und Melanochromis Johannii ( Kobaltorange- Buntbarsch) denkbar ?
 
Oben