Besatz in meinem 54l Becken

Hallo :)

Ich bin relativ neu in der Aquaristik und habe mir vor einiger Zeit ein 60l Aquarium zugelegt.
Ich habe es ca. 2 Wochen (mit Wasseraufbereiter und Starterbakterien) einlaufen lassen, habe einige Höhlen, Verstecke und Pflanzen im Becken und habe es seit ca. 4 Wochen mit den Fischbewohnern am Laufen. Vor dem Einsetzen habe ich selbstverständlich einen Wassertest durchführen lassen und prüfe den pH-Wert regelmäßig nach.

Meine erste Frage:
Ist folgender Besatz in Ordnung oder würdet ihr mein AQ schon als überbesetzt ansehen?
Sie verhalten sich unauffällig bzw. normal, keine "Kriege" oder ähnliches.

- 3 Welse (2 Leopardenwelse, 1 Panzerwels=
- 2 Schwertträger (1 M + 1 W)
- 2 Kampffische (1 M + 1 W)
- 2 Platys (1 M + 1 W)
- 3 Black Mollys (1 M + 2 W, eine trächtig)
- 10 blaue Neons
- 2 Zwergkrallenfrösche
- 1 Garnele (selten zu sehen)

Und meine weitere Frage:
Vor ca. 1 Woche habe ich das zweite Black Molly Weibchen bekommen und ins Becken gesetzt. Heute habe ich bemerkt, dass sie kleine weiße Flecken (weiße Schuppen?!) auf dem Körper aufweist und das eine Auge ebenfalls weiß umrandet ist. Kann es sich hierbei um die Weißpünktchenkrankheit handeln?
Habe einen 30%igen Wasserwechsel gemacht. Sollte ich "JBL Punktol" einsetzen oder habt ihr andere Ratschläge?

Vielen Dank schonmal!
 
Hi,

Muss dir leider sagen, dass dein 'Besatz schlecht gewählt ist.

Für Schwertträger ist dein Becken zu klein, zudem hält man die im Harem nicht als Paar.
Auch die Mollys sind grenzwertig.
Panzerwelse kannst du noch aufstocken.
Kampffische passen nicht da rein, auf jeden Fall das Männchen nicht.
Krallenfrösche sollte man im Artaquarium halten, oder mit wenigen Fischen.
Garnelen sind auch Gruppentiere wie die Corys
Neon wie Platys sind in Ordnung.

Mein Vorschlag ist daher Mollys, Schwertträger, Kampffische raus.
Corys noch min 2 dazu.
Wegen den Krallenfröschen musst du dann halt sehn ob du die gut ernährt bekommst.
 
Hallo Markus!

Ich bin auch Anfängerin, sag dir aber mal, was ich mir bisher so angelesen habe:

3 Welse (2 Leopardenwelse, 1 Panzerwels) --> Bunt gemischt; sollten, wie Tristan schon sagte auf 5 Corys aufgestockt werden)
- 2 Schwertträger (1 M + 1 W) --> schließe mich Tristan an
- 2 Kampffische (1 M + 1 W) --> schließe mich Tristan an
- 2 Platys (1 M + 1 W) --> bisschen wenig, würde mich für Platys oder Mollys entscheiden und die dann min. auf 5 aufstocken
- 3 Black Mollys (1 M + 2 W, eine trächtig)
- 10 blaue Neons --> geht klar
- 2 Zwergkrallenfrösche --> wird schwierig zu füttern bei dem ganzen Haufen; evtl. vll, wenn du einige abgegeben hast
- 1 Garnele (selten zu sehen) --> siehst du sicher nicht oft, weil sie so einsam ist; min. 4 dazu (Welche Art denn?)

Liebe Grüße und meld dich ruhig weiterhin, wenn du Fragen zu bestimmten Arten hast. Googel gibt da auch viel her ;-)

Barbara
 

fischolli

R.I.P.
Moin Marcus (nehm ich mal an),

dein Besatz ist eine Katastrophe. Anstatt Punktol kannst du auch gut Salz zugeben und das ganze aufkochen, dann haste eine schöne Fischsuppe.

So, Spaß beseite, das Becken ist total überbesetzt.

Bis auf die Corydoras (was sollen Leoparden welse sein? Auch Panzerlwelse), die Platys und die Neon alles raus und dem bescheuerten Händler zurückbringen, der dir diesen Horrorbesatz verkauft hat.

Wie geschrieben, die Corys, aber am besten nur eine Art, aufstocken und dann nichts mehr dazu!

Dann lesen, lernen, fragen.

Gruß
 
Hallo
Eigentlich haben die Herren ja schon alles gesagt, mich würde nur interessieren, was das für eine Garnele ist? Wenn es sich um eine Zwerggarnelenart handelt wundert es mich nicht wirklich, das sie nie zu sehen ist.
 
Oben