Besatz frage für 80L

Hallo Liebe Fischgemeinde,

Ich habe schon seit zwei Jahren ein 80L AQ.
Mit Folgendem Besatz: 20 Neons
2 Amano Garnelen
2 Faden fische

So liebe leute,nun wolt ich mal wissen was ihr mir empfelen könntet was kann da noch rein oder rauß??
Aber um es nicht ganz schwer zumachen,was ich nicht haben will sind Diskus,oder AtenenWelse(Verkäufer im Ho....bach) :shock:

Vielen dank im Vorauß
 
Hi,

Antennenwelse würden noch gehen so 1-3 (Achte darauf, das du dir max. 1 Männlein holst) :wink:
 
Hi Oblivion ( Name ? )

Antennenwelse würde ich nicht dazu setzen...das werden mit der Zeit ordentliche Brummer ....und schon garnicht 3 Stück.

Fadenfische sind auch fast grenzwertig bei 80 Litern ( werden ja auch recht groß ), aber wenn du sie schon länger hast, wirds wohl gehen müssen.

Wären die Fadenfische nicht, würde ich eine Apistogramma-Art dazu setzen.

Der untere Bereich deines Aquariums ist ja noch ziemlich unbesetzt.
Ich ( !! ) würde die Amanos aufstocken und evt. einen 10er Trupp Panzerwelse dazusetzen....wenn du die kleinen Vertreter wie C. pygmaeus oder C. panda nimmst, dürfen es auch noch mehr mehr sein.
Alternativ zu Panzerwelsen würde sicher auch ein 10er Trupp Dornaugen nett aussehen....die mögen übrigens einen mulmigen Boden, evt. bissl Laub rein usw.

Das alles sind Empfehlungen ohne Kenntnis deiner Wasserwerte....schau mal nach den vorgeschlagenen Arten und ihren Ansprüchen.

Diskus, Skalare und Co gehen garnicht. Dafür ist dein Aquarium viel zu klein.

LG, Steffi
 

Thrain

Mitglied
Hi,
@ Steffi:
Je nach Fadenfischart ist das doch völlig ok.

Also Zwergfadenfische z.B. sind doch absolut richtig aufgehoben. Falls er Honigguramis als Fadenfische bezeichnet, passts auch.
MfG Thrain
 
Hallo Thrain....

Da hast du bei den kleinen Vertretern schon recht, aber wenn allgemein von Fadenfischen die Rede ist, gehe ich von den großen Exemplaren aus, von denen ich auch einige habe ( Mosaik-, goldene und blaue ) und die werden beträchtlich groß.

Diese Variante ist meines Erachtens in einem 80er nicht optimal untergebracht. Meine sind zumindest sehr schwimmfreudig und auch mal gut an Zanken....und da braucht es ( wieder meines Erachtens ) schon 200 Liter oder mehr...

Zwergfadenfische wären sicher okay, auch wenn die ja alles andere als stabil stehen. Und mit Guramis habe ich keine Erfahrung...da kann ich nicht mitreden :wink:

LG, Steffi
 
Oben