Besatz für 112l Becken

Hallo. habe da mal eine Frage, weil ich leider feststellen musste, dass mein Zoo-Fachhandel absolut keine Ahnung hat.


Wie schon beschrieben habe ich seit einiger Zeit mein 112l AQ. In diesem befinden sich 10 Neonsalmler, 5 Keilfleckenbärblinge und 7 Panda-Panzerwelse. Da ich mir noch eine schwimmfreudige, friedliche und kleinere Fischart dazu geben wollte, erkundigte ich mich beim Fachhandel. Zuerst stachen mir die Kampffische ins Auge, weshalb ich gern 1 Männchen und 2 Weibchen einsetzen wollte, aber die Händlerin riet mir davon ab. Sie meinte die Neons würden sofort kalt gemacht werden.

Als alternative sah ich Blutsalmler. Diese sollten, laut Händlerin, keine Probleme mit dem Besatz haben. Also kaufte ich 10 und muss nun feststellen, dass die Neons schon einige angefressene Flossen haben, und die Blutsalmer untereinander halt auch recht in Mitleidenschaft gezogen wurden. Das Futter ist ok, sie bekommen Flocken, Tabletten und Frostfutter. Habe leider erst nach dem Kauf im Netz erfahren, dass Blutsalmler derb aggressiv sind. Was ist eure Meinung? Welche Salmlerart soll raus? Oder kann ich die Blutsalmler dann doch gegen Kampffische tauschen? Habe hier zwar schon die Suchfunktion benutzt und einige Beiträge gefunden, aber ich wollte das hier nochmal fragen, da mir die anderen Antworten etwas ungenügend waren. Die Wasserwerte wären alle ok, wir haben hier auch recht weiches Wasser.

Danke für die Antworten!
 


3 Schwarmfischarten in einem so kleinen Becken ist nicht so zu empfehlen.
Entscheide dich für eine Schwarmfischart und danach kann man dann den restlichen Besatz auwählen.
Die Panzerwelse sind ok, vielleicht sogar noch auf 10 Tiere aufstocken.
Was für einen Bodengrund hast du?
 
Ich habe etwas dunkleren, feinen (2-4mm) Quarzkies (leicht rötliche Färbung), dazu kommen dichte Bepflanzerung mit groß und kleinblättrigen Pflanzen, sowie einer Wurzel quer durvh die AQ-Mitte.
 
das ist gut, denn für Panzerwelse ist Sand am besten :thumleft:
PS: Ein Bild hilft meistens immer weiter, wegen der Einrichtung je nach Fischart (obwohl man bei dir nichts ändern muss :) ; bin halt nur neugireig auf dein Becken, da sich das echt nicht schlecht anhört...
 
Ja ok, danke für die Antwort, aber (ohne beleidigend wirken zu wollen), meine Frage war eine ganz andere. Was ist nun mit den Blutsalmlern und Kampffischen? Würde die Blutsalmler rausnehmen, aber können dann Kampffische rein? Oder eher Blutsalmler raus, Kampffische auch weglassen und mehr Neons? Wollte aber gern noch so nen gewisses Highlight in Form von größeren farbenprächtigen Fischen bringen.

PS: Foto reiche ich gern nach :)
 
Ok. Hab mich über die Fische nochmal informiert. Anscheinend passen weder Blutsalmler noch Kampffische in das Becken, zumindest nicht, wenn ich die Neons behalten will und die kommen nicht raus :)

Gibt es denn vielleicht noch alternativen, oder gehen die Blutsalmler am Ende doch mit den Neons zusammen?
 


A

Anonymous

Guest
Hallo!

Na wenn Du schon gelesen hast, das Blutsalmler nicht gehen, würde ich mein Glück nicht unbedingt heraufbeschwören.

Eine Art der lebendgebährenden á la Guppy, Platy und Co. würde mir noch einfallen.

Mir ist gerade aufgefallen, dass Du Keilfleckbärblinge hälst. Hier mal ein Link:

http://www.aquaristik-live.de/keilfleckbaerbling.php

Dies ist auch ein Schwarmfisch. Damit dürfte Dein Becken mehr als ausreichend besetzt sein. Oder Du gibst eine Schwarmfischart ab. Dann könntest Du Dir über weiteren Besatz Gedanken machen.

Liebe Grüße...Sabine!
 
Jep, genauso werd ich das machen. Hab das mit den Blutsalmlern leider erst nach dem Kauf gelesen und mich auf den Rat des Fachhandels verlassen :(

Werd die Blutsalmler abgeben und den Bestand der Keilfleckenbärblinge und Neons um ca 3-5 je Art aufstocken.
 
A

Anonymous

Guest
Naja kann ja mal passieren :) !

Viel Spaß mit Deinen Fischen noch!

Gruß...Sabine!
 
moin

Kann dir jetzt nicht genau sagen ob sich das mit deinen Fischen verträgt, aber vom Aquarium her und allgemein finde ich Zwergkrallenfrösche recht interessant (ca. 4cm groß und recht unproblematisch). Habe mir ein Erbsenkugelfisch zugelegt, von denen sollen sich allerdings viele an den Flossen der anderen Fische vergehen (meiner noch nicht :p)
nun ja viel glück
 


Oben