jenni-kral
Mitglied
Hallo,
ich möchte mir nun nächsten Monat zu meinem Geburtstag noch ein zweites Aquarium zu meinem 240l Becken aufstellen.
Es soll ein 80cm langes Becken mit 100-120l werden.
Ich möchte mir eine Osmoseanlage dazu kaufen um das hier harte Wasser für die entsprechenden Fische anzupassen.
Überlegungen sind
1. ein Artbecken für Mikrogeophagus ramirezi (allerdings weiß ich nicht ob zwei Fische in einem 100Liter Becken nicht etwas langweilig wirkt) und außer kleinen Salmlern geht ja als Beibesatz zu den ramirezis nicht viel oder?
Und zwei Paare gehen ja bei 80cm auch nicht oder? Oder eine andere Buntbarschart dazu?
2. ein Gesellschaftsbecken mit Honiggurami oder Zwergfadenfische, schön wären dazu ein paar Buntbarsche, aber das geht ja auch nicht oder?
3. eine andere Art Zwergbuntbarsche, Purpurprachtbarsch, Schneckenbuntbarsch, Kakadu-Zwergbuntbarsch oder so, aber
was dann dazu als Besatz, hier ginge ja auch immer nur ein Paar Zwergbuntbarsch in das 80cm Becken
als Beifische kämen für mich evlt. in Frage Keilfleckbarben, Dornaugen, Moskitobärblinge, Perlhuhnbärblinge, Filigran-Regenbogenfisch.
Was könnte man da so machen?
Danke im Voraus, Lg Jenni
ich möchte mir nun nächsten Monat zu meinem Geburtstag noch ein zweites Aquarium zu meinem 240l Becken aufstellen.
Es soll ein 80cm langes Becken mit 100-120l werden.
Ich möchte mir eine Osmoseanlage dazu kaufen um das hier harte Wasser für die entsprechenden Fische anzupassen.
Überlegungen sind
1. ein Artbecken für Mikrogeophagus ramirezi (allerdings weiß ich nicht ob zwei Fische in einem 100Liter Becken nicht etwas langweilig wirkt) und außer kleinen Salmlern geht ja als Beibesatz zu den ramirezis nicht viel oder?
Und zwei Paare gehen ja bei 80cm auch nicht oder? Oder eine andere Buntbarschart dazu?
2. ein Gesellschaftsbecken mit Honiggurami oder Zwergfadenfische, schön wären dazu ein paar Buntbarsche, aber das geht ja auch nicht oder?
3. eine andere Art Zwergbuntbarsche, Purpurprachtbarsch, Schneckenbuntbarsch, Kakadu-Zwergbuntbarsch oder so, aber
was dann dazu als Besatz, hier ginge ja auch immer nur ein Paar Zwergbuntbarsch in das 80cm Becken
als Beifische kämen für mich evlt. in Frage Keilfleckbarben, Dornaugen, Moskitobärblinge, Perlhuhnbärblinge, Filigran-Regenbogenfisch.
Was könnte man da so machen?
Danke im Voraus, Lg Jenni