80cm Becken welchen Besatz?

Hallo,

mein Freund und ich möchten uns gerne ein 112 Liter Becken (Länge 80 cm, Höhe 40 cm und Tiefe 35 cm) kaufen. Nun wollen wir uns rechtzeitig überlegen, welchen Besatz. Das es von den Wasserwerten abhängt ist uns klar. Die Temperatur soll ca 25-26 C° sein.

Nun zum Besatz unsere überlegung bis jetzt war:

3x Kampffische (1x M und 2 x W) gelesen habe ich nun, dass sie einzelgänger sind, heißt es denn, dass nur ein Tier im Becken das beste wären oder könnten die zwei Weibchen schon dabei sein?

Dann hatten wir gerne einige zwerg Garnelen ( ca. 10, sicher nicht mehr)gedacht. Nun da die Frage, kann man mehrer Zwergganelenarten zusammen halten? Wir hätten gerne: Krisatllrote Zwerganele, Tigergarnele in blau und Cherry red.

2x Apfelschnecken sollen auch nicht fehlen :)

Und zwei Welse (1x M und 1x W) die sich an die Scheibe festsaugen, hättte ich auch gerne. Aber da habe ich auch schon gelesen das die einzelhaltung beforzugt wird oder ich irre mich da jetzt.

Nun ist halt die Frage ob sich diese kleinen putzigen Tiere auch alle miteinander vertragen würden. Wie gesagt, dass wir die Wasserwerte abwarten müssen wissen wir, auch das, dass Becken mindestens 4 Wochen einlaufen muss.

Und was könnte man noch dazu setzen oder wären es schon viel zu viele Tierchen?

Ich freue mich auf jede hilfreiche Antwort.

Liebe Grüße Tabsy
 


A

Anonymous

Guest
Huhu!

Das es von den Wasserwerten abhängt ist uns klar. Die Temperatur soll ca 25-26 C° sein.
Aaalso... such dir mal die Wasserwerte eurer Stadt und eures Anbieters heraus, dann haben wir schon mal einen groben Richtwert.

3x Kampffische (1x M und 2 x W) gelesen habe ich nun, dass sie einzelgänger sind, heißt es denn, dass nur ein Tier im Becken das beste wären oder könnten die zwei Weibchen schon dabei sein?
Das ist völlig okay. Einzelgänger heißt, dass die KaFi Männchen sich gegenseitig bis zum Tod bekämpfen. Mit zwei Weibchen und einigen Beifischen (zB Panzerwelsen) ist das kein Problem.

Dann hatten wir gerne einige zwerg Garnelen ( ca. 10, sicher nicht mehr)gedacht. Nun da die Frage, kann man mehrer Zwergganelenarten zusammen halten? Wir hätten gerne: Krisatllrote Zwerganele, Tigergarnele in blau und Cherry red.
Schau dir hier am besten mal diese Kreuzungstabelle an:
http://www.garnelenaquarium.de/Welche_Z ... _sich.html
Außerdem solltet ihr euch darüber im Klaren sein, dass man pro Art 10 Zwerggarnelen braucht. Also würde die Kombination 3 Red Fire, 3 Crystal Red und 4 Tiger nicht so gut funktionieren, hier sollten pro Art mindestens 10 Tiere genommen werden, da die drei Arten alle Gruppentiere sind.

2x Apfelschnecken sollen auch nicht fehlen :)
:lol:

Und zwei Welse (1x M und 1x W) die sich an die Scheibe festsaugen, hättte ich auch gerne. Aber da habe ich auch schon gelesen das die einzelhaltung beforzugt wird oder ich irre mich da jetzt.
In einem 112l Becken sind zwei Antennenwelse meines Erachtens schon einr zuviel, aber da gehen die Meinungen auseinander. Die werden 15cm lang und wenn du zwei Männchen hast und vielleicht nur eine Höhle, kann es zu kleinen Kämpfen kommen. Ich würde - sofern der Bodengrund Sand ist - eher 10 Panzerwelse einsetzen. :)

Nun ist halt die Frage ob sich diese kleinen putzigen Tiere auch alle miteinander vertragen würden. Wie gesagt, dass wir die Wasserwerte abwarten müssen wissen wir, auch das, dass Becken mindestens 4 Wochen einlaufen muss.
Das würden sie, wenn die Wasserwerte okay sind. :)

Und was könnte man noch dazu setzen oder wären es schon viel zu viele Tierchen?
Wie gesagt, mein Vorschlag wäre:
ein Trio KaFis
10 Panzerwelse (zB Corydoras panda, Corydoras paleatus,...)
20 Garnelen (2 Arten)
 
Hi ho.


Tschia, mit den Leitungswasserwerten kann ich leider nicht dienen. Ich komme aus Salzburg, falls da einer die Werte kennt, würde ich mich freuen, wenn er sie dann mal posten würde.


Zu den Welsen, kann ich da auch andere nehmen?^^
Ich hätte gerne noch eine oder zwei Fischarten dazu und dafür halt weniger Wels und Garnelen oder kann das mit den 10 Welsen und 20 Garnelen bleiben und noch eine Fischart dazu, wirds dann nicht zu viel?

Die Welse und Garnelen halten sich ja mehr am Boden auf, meine ich.
 
A

Anonymous

Guest
Hallo!
Bei www.salzburg-ag.at bin ich auf diese Seite gestoßen... http://www.wasserwerk.at/
Musst dir da nur noch deinen Wasserversorger raussuchen und dann auf die Werte klicken. ;)

Zu den Fischen...
Du könntest auch andere nehmen. Den LDA 67 (Panaque sp. maccus) zum Beispiel. Wird nicht so groß und verträgt sich mit Garnelen. Ansonsten gilt, was gefällt. ;) www.zierfischverzeichnis.de
Nur hier bitte daruaf achten, keine sehr aktiven Fische zu nehmen, wegen der KaFis. Und die Wasserwerte beachten. ;)
 
Morgen :)


Vertragen sich gubby´s und Kamapffische, komme von meinen Gubby´s nicht wirklich weg.


Also Besatz wären dann:

10x Cristallred Garnelen
3x Kampffische (1x M, 2x W)
1x goldenen Atennenwels (von den komme ich auch nicht weg^^)
5x andere kleine Welse (zB.Corydoras trilineatus) wir möchten aber keinen Sand im Becken haben, sondern feinen Kies, brauchen diese Sand? Sonst nehme ich liber zwei Atennenwelse :))
2x Apfelschnecken
10x Gubby´s (3xM 7x W)

Ach ja, zu den Wasserwerten noch mal, die aus der Leitung. Mein Freund meinte, dass es nicht die sind wo wir wohnen :(
Wir suchen uns die bei gelegenheit mal raus, wenn wir dann umgezogen sind ;)

Wünsche euch noch viel Spaß.


Ich danke schon mal fürs Helfen.
 


Panzerwelse haben Barteln, die auf Kies Verletzt werden können und sie damit für Krankheiten anfällig machen, desweiteren gründeln Panzerwelse im Sand nach Futter, oder lassen sich den Sand duch die Kiemen rieseln, von daher ist Sand dringend erforderlich
 
Hallo,

Guppys und "Kampffische" (Betta splendens) sollten nicht zusammen gepflegt werden, wenn du so an Guppys hängst, solltest du diese Tiere den Bettas vorziehen, desweiteren solltest du dir im Klaren sein das Garnelen evtl. auf dem Speiseplan der Bettas stehen, es kann gut gehen muss aber nicht.

Bei den Welsen würde ich bei einer Art bleiben, also entweder ein Ancistrus(Antennenwels) Pärchen oder eine Gruppe Corydoras, letzteres geht nur bei feinen Bodengrund.

Also mein Besatzvorschlag lautet:

10 Guppys (vermehren sich rasant)
2 Ancistrus
Apfelschnecke
Zwerggarnelen

oder:

3 Betta
2 Ancistrus
Apfelschnecke
Garnelen? (evtl. Amanogarnelen)


Grüße
Nadine
 
Hallöchen.


Das Kampffische mit As und Garnelen nicht können ist mir neu :(

Und Kampffische mit Gubby´s ist mir nicht ganz klar. Habe in den letzten Tagen viel gelesen und darunter konnte ich auch ein paar Beiträge lesen wo es keine Probleme mir Gubby´s und Kampffischen gabs. Und mit den Ganelen finde ich auch schade, denn ich habe auch viele Bilder gesehen wo Kampffische und Garnelen zusammen gehalten werden oder liegt es eventuell an die rote farbe der Ganelen?

Nagut, es gibt immer unterschiedlich Fischcharaktere, also könnte es auch klappen mit Gubby´s und KaFi, denn woanders klaps doch auch super :)


Erst mal die Wasserwerte abwarten ;) Mal schauen was kommt ;)


Vielen dank für eure Tips
 
A

Anonymous

Guest
Zuerst einmal: Guppys, nicht Gubby's. ;)

Dann die Erklärung:
Guppymännchen sind recht farbenfroh und können (!) von den KaFi Männchen als Rivalen angesehen werden. Deswegen rät man davon ab, Guppys und KaFis zu vergesellschaften, weil es für das Guppymännchen tödlich enden wird.
 
hallo
ich hab das mal bei meiner mutter erlebt sie hatte ein kampffisch w.
die hat den guppy die ganze zeit gejagt und den schwanz angefressen aber immer erst als es dunkel war
gruß manuel
kann man vl zum kampfisch nicht schläfergrundeln oder honiguramies
setzen.
gehen auch killis.
brauch nähmlich gesellschaft für mein kampfisch
 


Oben