Halli Hallo in die Runde,
Ich habe jetzt in mehreren Foren, Websites und Youtubevideos viel gelesen, gesehen und gehört und die Meinungen gehen doch schon weit auseinander. Darum mal hier in die Runde gefragt (sollte es zum Thema bereits einen Thread geben den ich übersehen habe dann sorry).
kurz zum Aquarium: Es ist nach 15 Jahren wieder die Lust an der Auquaristik zurückgekehrt und so wurde es zum Einstieg ein kleines 54l-Paket aus dem Baumarkt. Es wird gerade noch eingefahren (seit knapp 3 Wochen) und der Nitritpeak scheint überstanden und NO2 sinkt konstant. Bepflanzung ist noch recht karg aber es entwickelt sich schon ganz gut. CO2 wird z.Z. nur flüssig gedüngt über eine Anlage denke ich aber nach... Der Bewuchs soll in Richtung üppig gehen. Bisher wohnen schon 4 Rennschnecken im Becken und vergnügen sich mit den ersten Algen.
Die Werte sind die folgenden (bestimmt mit einem Sera Tröpfchen-Test):
pH: 8
gH: 18°
KH: 11°
NO2: 0,5
Das leidige Thema der Härte hier in Berlin... Ich bin jetzt während der Einlaufphase am Planen was den Besatz angeht. Aber was die Toleranz gegen gH und kH angeht finde ich so viele widersprüchliche Ansagen. Als Besatz schwebt mir neben den Schnecken ein Fischpaar (z.B. Honig-Guramis) und eine Gruppe (10-12) z.B. Bärblinge vor.
Habt ihr da Ideen? Gibt es AquarianerInnnen aus Berlin (oder ähnlich wasser-harten Gegenden) hier die ohne Wasseraufbereitung ein schönes Becken am laufen halten?
Grüße
Andreas
Ich habe jetzt in mehreren Foren, Websites und Youtubevideos viel gelesen, gesehen und gehört und die Meinungen gehen doch schon weit auseinander. Darum mal hier in die Runde gefragt (sollte es zum Thema bereits einen Thread geben den ich übersehen habe dann sorry).
kurz zum Aquarium: Es ist nach 15 Jahren wieder die Lust an der Auquaristik zurückgekehrt und so wurde es zum Einstieg ein kleines 54l-Paket aus dem Baumarkt. Es wird gerade noch eingefahren (seit knapp 3 Wochen) und der Nitritpeak scheint überstanden und NO2 sinkt konstant. Bepflanzung ist noch recht karg aber es entwickelt sich schon ganz gut. CO2 wird z.Z. nur flüssig gedüngt über eine Anlage denke ich aber nach... Der Bewuchs soll in Richtung üppig gehen. Bisher wohnen schon 4 Rennschnecken im Becken und vergnügen sich mit den ersten Algen.
Die Werte sind die folgenden (bestimmt mit einem Sera Tröpfchen-Test):
pH: 8
gH: 18°
KH: 11°
NO2: 0,5
Das leidige Thema der Härte hier in Berlin... Ich bin jetzt während der Einlaufphase am Planen was den Besatz angeht. Aber was die Toleranz gegen gH und kH angeht finde ich so viele widersprüchliche Ansagen. Als Besatz schwebt mir neben den Schnecken ein Fischpaar (z.B. Honig-Guramis) und eine Gruppe (10-12) z.B. Bärblinge vor.
Habt ihr da Ideen? Gibt es AquarianerInnnen aus Berlin (oder ähnlich wasser-harten Gegenden) hier die ohne Wasseraufbereitung ein schönes Becken am laufen halten?
Grüße
Andreas