Besatz 200l Becken

Hey

lese mich seit ein paar Tagen durch euer Forum und gefällt mir bis jetzt sehr, also habe ich gedacht melde ich mich doch auch mal an. Ich habe vor wieder in die Aquaristik einzusteigen. Musste es leider vor ein paar Jahren wegen Platzmangel aufgeben, aber da jetzt ein Umbau bei uns bevorsteht habe ich vor mein altes 200l Becken wieder auszugraben und in Betrieb zu nehmen.

Bevor ich damit loswege, wollte ich mir jedoch lieber nochmal die Meinung von ein paar Profis einholen was den Besatz des Beckens angeht. Von den Arten her habe ich schon Vorstellungen was ich gerne reinmachen würde, nur weiß ich nicht ob sich das alles verträgt bzw. mit den Wasserwerten die, die einzelnen Tiere brauchen passt und wieviele ich letztendlich darin halten kann. Nicht das es nacher überfüllt ist.

Meine Vorstellungen waren:
Rote Neons
Marmorierter Beilbäuche
Schmetterlingszwergbuntbarsch (1/1)
Panzerwelse
Otocinclus macrospilus

Was meint ihr zu dem Besatz? und wie viele welcher Art würdet ihr reinsetzen?


Gruß
 


Mudskipper

Mitglied
Moin,

lass die Otocinclus und Mikrogeophagus weg - einfach zu empfindlich(Otos in frischen Becken und Ramis generell>).
Die Beilbäuche, Neon und einen schön großen Trupp Panzerwelse einer Art - damit hast Du ein schön ausgewogenes Gesellschaftsbecken.

Später vielleicht noch was Aufwuchsfressendes dazu, das reicht.

lg
 
Danke für die schnelle Antwort. Freut mich das es ja dann im großen und ganzen so passt, wie ich es mir vorgestellt habe. Dürfte auch ohne die 2 ein recht guter Blickfang werden. Was denkt ihr wie viele ich von welcher Art nehmen sollte?
 


Oben