Besatz 100l

lucasbe15

Mitglied
Hallo zusammen,

momentan plagt mich die Frage, welchen Besatz ich in meinem mittlerweile Besatzloses 100l Becken pflegen kann.
Ich hätte am liebsten ein paar als Eyecatcher, dazu vielleicht einen Schwarm Salmler oder Bärblinge und am Boden eine Gruppe Panzerwelse.

vielleicht kann mir ja jemand mit Vorschlägen weiterhelfen
 


Ago

Mitglied
Hallo Lucas,

dann lass uns noch die Wasserwerte laut Versorger wissen (GH, KH, pH), sofern Du nicht über Osmosewasser verfügst.
 


Shai

Mitglied

Hast du die Kakadu ZBB im Becken oder nicht?
Das klingt zumindest in diesem Beitrag so, als ob du die hast und Panzerwelse dazu setzen willst


Grüße,
Lars
 

Shai

Mitglied
Hey,

also das mit dem Eyecatcher ist halt so ne Sache, auch ein schöner Schwarm kann das sein.

Bei 80cm sind Zwergbuntbarsche zusammen mit Panzerwelsen (wurde ja in dem anderen Thread geschrieben) eher als grenzwertig zu betrachten - ich würde es nicht empfehlen.

Ohne jetzt genau im Kopf zu haben wie groß die PW werden, hier gibt's schon echt schöne und besondere Arten (Green Lazer, Orange Lazer, Eques, etc..) da kann ne Gruppe auch ein Eyecatcher sein.

Salmler sind ebenso reichlich möglich, Phönixsalmler zum Beispiel oder andere kleinere Schmucksalmler.
Oder Nannostomus Arten.

Ganz oben gäbe es noch kleine Beilbäuche, wie zum Beispiel Carnegiella Myersi.


Und das ist nur Südamerika, Asien bietet wohl mindestens genau so viel Möglichkeiten. (Honiggurami, Blauaugen, Bärblinge,...)

Grüße,
Lars
 

lucasbe15

Mitglied
Hey,

also das mit dem Eyecatcher ist halt so ne Sache, auch ein schöner Schwarm kann das sein.

Bei 80cm sind Zwergbuntbarsche zusammen mit Panzerwelsen (wurde ja in dem anderen Thread geschrieben) eher als grenzwertig zu betrachten - ich würde es nicht empfehlen.

Ohne jetzt genau im Kopf zu haben wie groß die PW werden, hier gibt's schon echt schöne und besondere Arten (Green Lazer, Orange Lazer, Eques, etc..) da kann ne Gruppe auch ein Eyecatcher sein.

Salmler sind ebenso reichlich möglich, Phönixsalmler zum Beispiel oder andere kleinere Schmucksalmler.
Oder Nannostomus Arten.

Ganz oben gäbe es noch kleine Beilbäuche, wie zum Beispiel Carnegiella Myersi.


Und das ist nur Südamerika, Asien bietet wohl mindestens genau so viel Möglichkeiten. (Honiggurami, Blauaugen, Bärblinge,...)

Grüße,
Lars
Hallo Lars, vielen Dank für deine Antwort
 

lucasbe15

Mitglied
Hey,

also das mit dem Eyecatcher ist halt so ne Sache, auch ein schöner Schwarm kann das sein.

Bei 80cm sind Zwergbuntbarsche zusammen mit Panzerwelsen (wurde ja in dem anderen Thread geschrieben) eher als grenzwertig zu betrachten - ich würde es nicht empfehlen.

Ohne jetzt genau im Kopf zu haben wie groß die PW werden, hier gibt's schon echt schöne und besondere Arten (Green Lazer, Orange Lazer, Eques, etc..) da kann ne Gruppe auch ein Eyecatcher sein.

Salmler sind ebenso reichlich möglich, Phönixsalmler zum Beispiel oder andere kleinere Schmucksalmler.
Oder Nannostomus Arten.

Ganz oben gäbe es noch kleine Beilbäuche, wie zum Beispiel Carnegiella Myersi.


Und das ist nur Südamerika, Asien bietet wohl mindestens genau so viel Möglichkeiten. (Honiggurami, Blauaugen, Bärblinge,...)

Grüße,
Lars
Was genau sind PW?
 

Ago

Mitglied
PanzerWelse



(Foren-Aquarianer lieben Abkürzungen!
Oft erschließen sie sich aus dem Zusammenhang, aber manch ein Thread bleibt auch mir ein Rätsel, weil ich den Abkürzungen nicht folgen kann.)
 


Oben