Beleuchtung mit LED

Was haltet ihr im Allgemeinem zur Beleuchtung mit LED?
In der DATZ war ein Prospekt von dieser Firma http://aquarium-led.de/.
Es gibt dort Röhren die man direkt in die vorhandene T5 oder T8 Fassung machen kann. Der Preis ist allerdings happig, und Angaben zum Verbrauch sind auch nirgens aufgeführt.
Was meint ihr, wie wirkt sich das auf Pflanzen und Tiere aus?
Lohnt sich die Anschaffung? Oder steckt die Technik noch in den Kinderschuhen?

MfG

Andi
 


A

Anonymous

Guest
Re: LED

Hallo,

wenn ich mal schamlos in ein anderes Forum verlinken darf: Hier waren die Dinger schon mal Thema.

Die Kurzfassung: Von den Versprechungen des Vertreibers/Hersteller bleibt nach objektiver Überprüfung außer der bereits ohne Reflektoren gerichteten Abstrahlung nicht mehr viel über.

Wenn ich ein Aquarium mit LED beleuchten will, dann würde ich zumindest jetzt noch Einzel-LED vom Schlage einer Seoul Z-Power P4 Natural White bevorzugen. Ich habe ein paar von den Teilen hier und schon damit gespielt. Diese LED ist eine der ganz wenigen mit Vollspektrum-Qualität (Farbwiedergabeindex CRI = 93; Dreibanden-Leuchtstofflampen liegen "nur" um 85 rum). Diese LED sind wie kleine Sonnen, außerordentlich schön.

Edit: Auslöser des Threads im anderen Forum war die Vorstellung der LED-Röhren der Firma BrightLight im Aquariummagazin 12/2008. Diese sind nicht identisch mit den LED-Röhren von Aquarien-LED.

Aber ein kurzer Blick genügt, um die Euphorie etwas zu dämpfen: Die als Ersatz für eine 54-Watt-T5-Lampe angebotene LED-Lampe macht bei sage und schreibe 206 Euro (
a010.gif
) einen Lichtstrom von 245 Lumen. Eine T5-Lampe für weniger als 5 Euro erreicht das 20-fache, nämlich um 5000 Lumen. Den Reim darauf kann sich jeder selber machen...

Viele Grüße
Robert
 
Oben