Beleuchtung im 25 Ltr.-Becken wird zu warm?

Hallo,

habe folgendes Problem:
Habe 2 x 25 Ltr. Becken mit Beleuchtung in der Abdeckung. Diese Lampe wird so warm, daß inzwischen schon die Wassertemperatur 30°C hat.
Gibt es spezielle Lampen, die nicht so warm werden, aber das Becken trotzdem gut beleuchten?

Gruss
Martina
 


Hallo Martina;

Wenn es der Besatz erlaubt, könntest Du darüber nachdenken, die Becken offen zu betreiben und Schreibtischleuchten mit Energiesparlampen darüber zu platzieren. Das tun sehr viele User mit den kleinen Becken . Ich denk mit 11 Watt PL-Lampen kann man da evtl. schon ausreichend beleuchten.

Gruß Dirk-Werner
 
Hallo Dirk-Werner,

leider geht das nicht, da ich noch Katzen habe, die gerne um die Becken rumschleichen. Daher hatte ich mich auch für Becken mit fester Abdeckung entschieden und wollte auch keine Schreibtischleuchten darauflegen.
Werden die Energiesparlampen nicht so warm? Dann könnte ich sowas vielleicht nutzen?

Gruss Martina
 


Leider sieht man auf dem Ebay-Link nicht, welche Technik tatsächlich verbaut ist. Je nachdem, welche Lampenfassung dort drin steckt (E27 z.B.), könntest du schauen, ob du entsprechende Energiesparlampen findest ...
Eine Leuchtstoffröhre T5/T8 wird es bei der Größe wohl nicht sein.
 
hi,

das becken hab ich auch, ich hab ne 9watt energiesparlampe genommen und das problem war erledigt.

Drinne ist ne Klare Kerzenbirne mit 25Watt mit E26 fassung ( die dicke is das mein ich?)

nunja, wie gesagt ich habs mit der energiesparlampe gelöst, funktioniert super.

Gruß,

Benjamin
 
Hallo,

es ist eine Kerzenbirne drin, mit der dünnen Fassung. Ich versuche mal, eine dünne Energiesparlampe zu bekommen und hoffe, daß mein Becken kühler bleibt.
Danke für die Tips!

Gruss
Martina
 
Hi,

von dem ebayer hab ich die gleiche Abdeckung gekauft.

Die Glühbirne habe ich sofort gegen eine 5W-Energiesparlampe getauscht.

Die genügt voll und ganz. Meine Pflanzen gedeihen prächtig und ich habe eine konstante Temperatur.
Allerdings habe ich noch zusätzlich Löcher in den hinteren Teil der Abdeckung gebohrt, da sich doch sehr viel Kondenswasser gesammelt hat.

LG
Bianca
 
Hallo,

habe nun eine Energiesparlampe drin. Die Temperatur ist inzwischen 4 Grad weniger.
Danke für eure Hilfe.
 


Oben