"Belag" auf Wasseroberfläche und Dreck

lukasg

Mitglied
hallo leute!
ich bins mal wieder mit einem kleinen, oder auch großen Problem, je nachdem was ihr sagt :)
also wie man auf dem einen bild vielleicht erkennen kann, ist auf der wasseroberfläche eine eigenartige ölige schicht! ist das normal oder wo kommt das zeug her?

und dann hab ich da noch ein anderes problem:
und zwar war auf den pflanzen eine art "dreckschicht". vlt kann man das auf dem 2. bild erkennen.
als ich dann an ein paar pflanzen leicht gerüttelt habe, ist das zeug von den pflanzen abgefallen. dann war das wasser aber ziemlich dreckig. woher kommt das zeug?

habe ein 54l becken mit einem Fluval 2Plus innenfilter.


danke im voraus

grüße
lukas
 

Anhänge

  • CIMG2399_klein.JPG
    CIMG2399_klein.JPG
    59,2 KB · Aufrufe: 148
  • CIMG2402_klein.JPG
    CIMG2402_klein.JPG
    70,1 KB · Aufrufe: 149
  • CIMG2403_klein.JPG
    CIMG2403_klein.JPG
    89,4 KB · Aufrufe: 157
Hi,

ist das Becken relativ frisch eingerichtet? Dann ist das normal.

Such mal nach Kahmhaut oder ölige Schicht, da kriegst du viele Threads zum Thema :wink:

LG Denise
 

lukasg

Mitglied
ja das becken ist gerade mal 11tage alt! da ist natürlich noch kein besatz drin.

ist denn der "dreck" im becken auch normal...?
 
Wir hatten nach jeder Neueinrichtung erstmal "Dreck" etc. Ist aber jedesmal problemlos verschwunden, spätestens wenn der erste Besatz kam.

Du kannst dich aber einfach mal durchsuchen, "Belag auf Pflanzen" dürfte dir schon weiterhelfen.


Gruß Denise
 
Hallo,

dieser Dreck können Pflanzenreste von abstorbenen Teile sein, oder aber kleine Wurzelteilchen die sich abgelöst haben und nun "verwesen". Also das klingt in keinster Weise beunruhigend. Die Kahmhaut kann auch immer mal wieder auftreten.
Diesen "Drecknebel" hatte ich z.B. in meinem kleinen AQ recht stark nachdem ich einen Trupp Coridoras eingesetzt hatte und die das Becken erstmal richtig durchwühlt hatten. Ich gehöre zu den Leuten, die den Mulm nicht absaugen.

Also erstmal keinen Grund zur Beunruhigung.

Edit: Ich kenne deinen Filter nicht, aber wenn die Partikel dich zu sehr stören, könnstest du sie rausfiltern imdem du feines Filterflies als Filtermedium ein zeitlang mitnutzt. Allerdings solltest du dann drauf achten das der Filter sich nicht zu schnell zusetzt.


Gruss

Klaus
 

lukasg

Mitglied
sehr schön!!! :))

danke für die beruhigenden antworten!!!!!!
dann gehe ich jetzt mal wieder in ruhe eine runde ins bett :)
 
Oben