behinderte Guppys - vererbung

n´abend zusammen

habe ein kleines problem bezüglich meiner guppys.

habe zurzeit 2 gruppen jungguppys daheim. habe sie mit spezialfutter vom züchter großgezogen (hoher pflanzenanteil, spezielle fette etc.) jedoch sieht die eine gruppe stark "behindert" aus...sprich gekrümmte wirbelsäulen par excellence. :?

da sich das nur in einer gruppe zeigt, schließe ich fütterungsfehler und haltungsfehler aus. die elterntieren waren gesund.

töten wollte ich sie auf keinen fall, da sie sonst keine beeinträchtigungen haben, rasch wachsen und somit lebensfähig sind. was mich jetzt nur interessieren würde, wie sieht es bei denen mit dem nachwuchs aus? zeigen sich auch beim nachwuchs diese verkrüppelungen (dominantes gen) oder bestünde die chance das es nicht weitervererbt wird oder 50/50? mendelsche gesetze hab ich mir schon angeschaut...jedoch komm ich auf keinen grünen zweig, da mir die erfahrungen mit "krüppeln" fehlt.

vielleicht hatte ja schonmal einer das gleiche problem und ist in sachen vererbung weiter als ich.

mfg + nen schönen abend

viki
 


hallo
für mich hört sich das sehr nach inzucht an.womit meiner meinung nach du in dem sinne schon richtig warst bei dem punkt vererbungsgesetz.
sollte das der fall seien das inzucht/überzüchtung in deinem fall zu trift,und du diese nicht erlössen willst(ich weis ja auch nicht in wie weit die sich selber quällen,vielleicht kommen die ja mit ihrer behinderung gut zurecht,kein schnall) dann müsste dafür gesorgt werden das fremdes blut (gen)für die nachzucht bereit steht.du hast ja ne andere art ja im becken,daher wirst du ja schon die vorraussetzung dafür haben.es bleibt aber trotzt dem dann bei 50/50% -die stärkere zuchtform wird sich dann durchsetzen.also entweder hbekommst du nur nen paar missgebildete oder halt 50/50,und wenn du dann noch richtig pecht hast werden 3/4 davon missgebildet.schätze aber wie schon erwähnt die chancen auf 50/50 das kann man so nicht wirklich sagen,kommt auf die zuchtformen an
 
Hi Viki,

egal wo und egal mit welchen Tieren - mit behinderten Tieren, wo die Behinderung nicht von einem Unfall herrührt, züchtet man nicht!
Es kann dir keiner sagen ob sich das nur im Geno-Typ oder auch im Pheno-Typ verankert hat und du tust den Tieren damit keinen Gefallen.

Wenn du rumprobieren möchtest, dann tus aber das hat nicht mit typorientierte Zucht zu tun sondern mit experimenteller Zucht.
Ein Guppy ist nicht so teuer, dass man sagen müsste, man kann sich keine zweite/neue Gruppe leisten. Ich habe jahrelang Guppys gezüchtet Triangel (neoblau/halbschwarz). Es gibt ein extra Forum für Guppys und deren Züchtungen, kannst ja mal googlen.

Liebe Grüße

Ilo
 


Oben