Beginnerfragen über Fragen

A

Anonymous

Guest
Im zweiten Anlauf habe ich mir jetzt eine CO2-Anlage angeschafft und das Becken 8 Wochen einlaufen lassen. Jetzt stehe ich vor einem (eigentlich erfreulichen) Problem.

Meine Pflanzen wachsen an der Oberfläche zusammen. Da es Stengelpflanzen sind, überlege ich, ob ich die einfach irgendwo abschneiden kann. An den Pflanzen haben sich schon wie Wurzelfäden gebildet. Kann ich die dann wieder einpflanzen?

Danke für eure Hilfe

mfg
Dominik :D
 


A

Anonymous

Guest
Farne

schonmal schönen Dank dazu. Ich hätte natürlich in jugendlichem Leichtsinn den oberen Teil entsorgt und mich dann dämlich geärgert dass meine Pflanzen schon wieder eingegangen sind :oops:

Wie ist das bei Farnen, wenn einzelne "Blätter" so hoch wachsen? einfach die hohen Blätter entfernen und von unten neue nachwachsen lassen?

mfg Dominik
 
auch Farne würde ich vonm unten her kürzen...

Man kann auch die unteren Teile der Stengelpflanzen und der Farne weiter iim Becken lasen. Die treiben nach einer gewissen Zeit an der Schnittfläche neu aus, aber dann hat man immer mehr dieser Pflanzen im Becken....
Braucht man einige mehr, kann man das machen. Wenn man genug hat die unteren Teile einfach entsorgen sonst hat man bald einen Dschungel :)
 


Oben