1_hajo
Mitglied
Hallo zusammen,
eine vernünftige (Preis/Leistung) LED-Beleuchtung steht jetzt zum Abschluss der Beckenneugestaltung an.
Erstmal Danke an Wolfgang dass du mir Hilfe beim selberbauen angeboten hast. Ich habe mich nun aber endgültig gegen selber bauen entschieden, weil mir meine Frau, nachdem ich soviel Arbeit in die Neugestaltung gesteckt habe, zum Abschluss eine neue Beleuchtung schenken will. Ich wollte dann auch nicht mit Lampenteilen ankommen, dass hätte ihr als Geschenk nicht wirklich zugesagt.
So bin ich wieder auf die Lampen von Steinzeit-Design zurück gekommen. Da ich mit LED überhaupt keine Erfahrung habe, hab ich in der letzten Zeit viel recherchiert.
Dabei haben sich zunächst Fragen aufgeworfen die ich per Mail dem Anbieter gestellt habe:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich interessiere mich für Ihre LED-Beleuchtung. Mein Aquarium hat die Maße 120 x 60 x 60 cm, mit vielen Pflanzen.
Welche der beiden Lampen können Sie hier empfehlen:
http://www.steinzeit-design.at/pages/ba ... ch-120.php
http://www.steinzeit-design.at/pages/ba ... ig-122.php
Ist es richtig das die verwendeten LED`s zwischen 150 und 180 Lumen/Watt liefern?
Freundliche Grüße
Als Antwort kam dann sehr schnell dies zurück:
Vielen Dank für Ihre Interesse!
Wenn Sie viele Pflanzen in Ihrem Aquarium haben, dann würden wir Ihnen auf alle Fälle die SD-LDX4 empfehlen.
http://www.steinzeit-design.at/pages/ba ... ig-122.php
Das zusätzliche blaue und rote Licht trägt zum Wohl der Pflanzen bei.
Die Berechnung mit den Lumen/Watt ist richtig. Die SD-LDX4 liefert 180Lumen/Watt.
Sie erhalten im Falle einer Bestellung die LED-Beleuchtung mit auf der Lampe vermerkten Messwerten.
1 x LED Aquariumbeleuchtung SD-LDx4 (4 fach) inkl. Netzteil: 120 cm: 236,90 €
Versandkosten (inkl. Verpackung und Versicherung) nach Deutschland: 20,- €
Lieferzeit: 10-14 Tage
Die Antwort war noch etwas länger, ist für hier aber uninteressant.
Meine Frage nun an euch, wie glaubhaft klingt die Antwort 180 Lumen/Watt? Bei meiner Recherche war immer von durchschnittlich 100-120 Lumen/Watt die Rede.
Bitte helft mir weiter, da ich bald bestellen möchte und das Geschenk kein Fehlgriff sein soll.
Außerdem kann ich das Farbspektrum meiner HQL nicht länger ertragen.
eine vernünftige (Preis/Leistung) LED-Beleuchtung steht jetzt zum Abschluss der Beckenneugestaltung an.
Erstmal Danke an Wolfgang dass du mir Hilfe beim selberbauen angeboten hast. Ich habe mich nun aber endgültig gegen selber bauen entschieden, weil mir meine Frau, nachdem ich soviel Arbeit in die Neugestaltung gesteckt habe, zum Abschluss eine neue Beleuchtung schenken will. Ich wollte dann auch nicht mit Lampenteilen ankommen, dass hätte ihr als Geschenk nicht wirklich zugesagt.
So bin ich wieder auf die Lampen von Steinzeit-Design zurück gekommen. Da ich mit LED überhaupt keine Erfahrung habe, hab ich in der letzten Zeit viel recherchiert.
Dabei haben sich zunächst Fragen aufgeworfen die ich per Mail dem Anbieter gestellt habe:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich interessiere mich für Ihre LED-Beleuchtung. Mein Aquarium hat die Maße 120 x 60 x 60 cm, mit vielen Pflanzen.
Welche der beiden Lampen können Sie hier empfehlen:
http://www.steinzeit-design.at/pages/ba ... ch-120.php
http://www.steinzeit-design.at/pages/ba ... ig-122.php
Ist es richtig das die verwendeten LED`s zwischen 150 und 180 Lumen/Watt liefern?
Freundliche Grüße
Als Antwort kam dann sehr schnell dies zurück:
Vielen Dank für Ihre Interesse!
Wenn Sie viele Pflanzen in Ihrem Aquarium haben, dann würden wir Ihnen auf alle Fälle die SD-LDX4 empfehlen.
http://www.steinzeit-design.at/pages/ba ... ig-122.php
Das zusätzliche blaue und rote Licht trägt zum Wohl der Pflanzen bei.
Die Berechnung mit den Lumen/Watt ist richtig. Die SD-LDX4 liefert 180Lumen/Watt.
Sie erhalten im Falle einer Bestellung die LED-Beleuchtung mit auf der Lampe vermerkten Messwerten.
1 x LED Aquariumbeleuchtung SD-LDx4 (4 fach) inkl. Netzteil: 120 cm: 236,90 €
Versandkosten (inkl. Verpackung und Versicherung) nach Deutschland: 20,- €
Lieferzeit: 10-14 Tage
Die Antwort war noch etwas länger, ist für hier aber uninteressant.
Meine Frage nun an euch, wie glaubhaft klingt die Antwort 180 Lumen/Watt? Bei meiner Recherche war immer von durchschnittlich 100-120 Lumen/Watt die Rede.
Bitte helft mir weiter, da ich bald bestellen möchte und das Geschenk kein Fehlgriff sein soll.
Außerdem kann ich das Farbspektrum meiner HQL nicht länger ertragen.