Hallo zusammen,
vielleicht hat noch jemand eine Idee, wie ich das Problem lösen könnte, dass sich meine beiden Schneckenarten so ungleichmäßig vermehren.
Ich habe sowohl Posthornschnecken als auch Turmdeckelschnecken im Becken und würde gerne die Posthornschnecken zusätzlich füttern, ohne dass sich gleich die Turmdeckelschnecken drüber her machen.
Ich habe verschiedene Sachen ausprobiert. Schnecken Vital etc löst sich auf und der Staub scheint den TDS super zu schmecken. Hartnäckige Tabletten zum Raspeln lege ich oben in die Pflanzen, die werden aber eher von den Garnelen und Otos als den Posthornschnecken angenommen. Ich versuche schon immer weniger zu füttern, damit wenig Reste für die TDS am Boden übrig bleiben und füttere viel Lebend-/Frostfutter.
Wenn ich bodennahes Futter für die Panzerwelse gebe, kommen die TDS schon angeschneckt und machen sich drüber her.
An Gurke gehen die TDS nicht, die PHS und Otos schon. Das scheint aber nicht auszureichen.
Selbst wenn ich die PHS zukaufe oder außerhalb gezielt vermehrt bekomme, habe ich das "Problem" ja bestimmt zukünftig wieder. Hat jemand von euch eine Idee oder soll ich dem einfach seinen Lauf lassen und im Zweifel auf die PHS verzichten?
Viele Grüße
Simon
vielleicht hat noch jemand eine Idee, wie ich das Problem lösen könnte, dass sich meine beiden Schneckenarten so ungleichmäßig vermehren.
Ich habe sowohl Posthornschnecken als auch Turmdeckelschnecken im Becken und würde gerne die Posthornschnecken zusätzlich füttern, ohne dass sich gleich die Turmdeckelschnecken drüber her machen.
Ich habe verschiedene Sachen ausprobiert. Schnecken Vital etc löst sich auf und der Staub scheint den TDS super zu schmecken. Hartnäckige Tabletten zum Raspeln lege ich oben in die Pflanzen, die werden aber eher von den Garnelen und Otos als den Posthornschnecken angenommen. Ich versuche schon immer weniger zu füttern, damit wenig Reste für die TDS am Boden übrig bleiben und füttere viel Lebend-/Frostfutter.
Wenn ich bodennahes Futter für die Panzerwelse gebe, kommen die TDS schon angeschneckt und machen sich drüber her.
An Gurke gehen die TDS nicht, die PHS und Otos schon. Das scheint aber nicht auszureichen.
Selbst wenn ich die PHS zukaufe oder außerhalb gezielt vermehrt bekomme, habe ich das "Problem" ja bestimmt zukünftig wieder. Hat jemand von euch eine Idee oder soll ich dem einfach seinen Lauf lassen und im Zweifel auf die PHS verzichten?
Viele Grüße
Simon