Verhältnis Osmosewasser/Leitungswasser

Hallo,

ich bin blutige Anfängerin und mein Aquarium wird noch eingefahren.

Da wir hier schrecklich hartes Wasser haben...
min max
Carbonathärte °dh 16,2 18,5
Gesamthärte °dh 32,3 40,3
Gesamthärte (mmol) mmol/l 7,54 7,54

... habe ich mir eine Osmoseanlage angeschafft. Um die 300 l überhaupt erstmal voll zu kriegen, habe ich jetzt 50/50 Osmose- und Leitungswasser drin.
Wie sollte das Verhältnis denn später so ca. sein?

Liebe Grüße
Manuela
 
vielleicht sollte ich noch dazu sagen, dass ich u.a. Neons halten will, also sehr weiches Wasser brauche. Gibts hier denn keine Würzburger mit Neons und Osmoseanlage?
 

Ebs

Mitglied
Hallo Manuela,

Manuela1 schrieb:
min max
Carbonathärte °dh 16,2 18,5
Gesamthärte °dh 32,3 40,3


... habe ich mir eine Osmoseanlage angeschafft. Um die 300 l überhaupt erstmal voll zu kriegen, habe ich jetzt 50/50 Osmose- und Leitungswasser drin.
Wie sollte das Verhältnis denn später so ca. sein?

das Verhältnis könntest du so lassen, denn dann wären deine jetzigen Werte halbiert (KH ca. 8; GH ca. 16), oder den Osmoseanteil leicht erhöhen wegen des evtl. Maximumwertes.

Bei den gleichen Werten halte ich schon seit Jahren z.B. auch erfolgreich Rote Neons.

Nur wenn man züchten will, brauchte man sehr weiches Wasser.
Zur bloßen Haltung ist das nicht notwendig und das verringert den Aufwand mit dem Osmosewasser.

Ich denke mal, dass auch dein Händler sie im harten Wasser halten wird. Kannst ja mal fragen.
(Falls du dich dann für Neons entscheiden solltest, dann nimm einen schönen großen Schwarm.)

Gruß Ebs
 
Oben