"Ausgefallener" Fisch fürs Nanobecken

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo Anna,

durch das Animpfen spart man sich die Einlaufzeit. Sprich: Man kann sofort moderat besetzen. Den Eimer zum Wasserwechseln sollte man natürlich immer parat haben.

Viele Grüße
Roman
 

black-avenger

Mitglied
Arynaja schrieb:
Aquarienwasser aus dem anderen Becken) eingefahren ist?

Nur so - spar dir das und nimm Frischwasser, mit dem Aquarienwasser kommt nix was dich biologisch irgendwie weiter bringen würde. Da ist nur der Filterschlamm interessant.

Grüße
Thomas
 
Gut, dann steht dem Einrichten nichts im Wege. ;)

Wie sieht es mit den Knurrenden Zwergguramis aus?

In 12 Litern haltbar, oder nicht?
 
Super, danke. Habe ich mir schon fast gedacht.
Ich war etwas verwirrt durch die vielen Beiträge im Internet und besonders durch die Empfehlung im o.g. Buch.

Die Frage, ob man Zwergpanzerwelse im kleinen Becken halten kann, erübrigt sich auch, oder? Scheinen mir zu schwimmfreudig zu sein.
 
Arynaja schrieb:
Die Frage, ob man Zwergpanzerwelse im kleinen Becken halten kann, erübrigt sich auch, oder? Scheinen mir zu schwimmfreudig zu sein.
korrekt.
Lass es mich mal so zusammen fassen: es gibt durchaus eine ganze Reihe an Fischen, die man in wirklich kleinen Becken pflegen (und züchten) kann. Das sind in der Regel auch entsprechend kleine Fische. Bis auf wenige Ausnahmen sind diese aber auch überdurchschnittlich empfindlich und fordern dem Pfleger richtig was ab. Konsequenz: auf die Frage "kann man in einem kleinen Becken den Fisch xy pflegen" kann man recht häufig mit "ja" antworten. Auf die Frage "kann ICH den Fisch xy in einem kleinen Becken pflegen" muss man meistens mit "nein" antworten. Ich hoffe der Unterschied ist klar.
 
Hallo Frank,

ja, ich verstehe dich. Darum frage ich ja bezüglich allen Fischen, die uns ins Auge fallen, nach.

Dann frage ich mal genau: Könntest Du mir einen leicht zu pflegenden Fisch für dieses kleine Aquarium empfehlen?
 
Hey Anna,

ich verstehe hier gerade echt nicht, warum es auf Teufel komm raus jetzt eine Fischart werden muss für das kleine Becken... Wieso nicht einfach eine hübsche Garnelen-Art einsetzen und vermehren?

mfg
danny
 
Moin

Dann macht es doch ganz unkompliziert und stellt ein 60 cm Becken auf. Da ergeben sich gleich ganz andere Möglichkeiten.


Grüße
Niels
 
Hi,
choize schrieb:
Wieso nicht einfach eine hübsche Garnelen-Art einsetzen und vermehren?
weil es, Gott sei dank, doch noch Menschen gibt, die klar genug im Kopf sind den Garnelen-Quark langweilig oder zumindest nicht fordernd genug zu empfinden. Ich kann das absolut nachvollziehen!
 
Hallo Niels,

das würden wir ja gerne. Aber wir haben in der Wohnung keinen Platz mehr dafür. Ein Aquarium mit der Grundfläche 30x20cm hätte noch genau Platz neben dem anderen.


Hallo Frank,

ja, uns reicht (derzeit) ein Garnelenbecken. Sie sind ja interessant zu beobachten, aber nicht unbedingt der Fall meines Freundes.
 
FKS schrieb:
Hi,
choize schrieb:
Wieso nicht einfach eine hübsche Garnelen-Art einsetzen und vermehren?
weil es, Gott sei dank, doch noch Menschen gibt, die klar genug im Kopf sind den Garnelen-Quark langweilig oder zumindest nicht fordernd genug zu empfinden. Ich kann das absolut nachvollziehen!

Hör mal bitte auf, einen einzelnen Satz aus dem Zusammenhang zu reißen. Vielen Dank.

mfg
danny
 
Hallo,
Felix86 schrieb:
. Weißt du da was?
ich kann ne Liste geben von Fischen, die ich in solchen Becken erfolgreich gepflegt habe, und die ich gleichzeitig dem ambitionierten Einsteiger zutraue: Endler (Männchen), Boraras spp., Neoheterandria spp., Funkensalmler (H. amandae), Dario dario, Betta splendens Männchen, etc. Da gibt es also noch weitere, aber ich gebe solche Tipps lieber nur mit Arten weiter, die ich selber mal unter entsprechenden Bedingungen gepflegt (und besser noch gezogen) habe. Meine Liste wäre deutlich länger wenn Weichwasser und Lebendfutter kein Problem wären... daran scheitert es aber bei den meisten!

@Danny: klar, könnt ich. Mir gehen aber diese 100000 threads mit "welchen Fisch in xyz... ne, nimm Garnelen" auf den Keks. Die Leute fragen nicht nach Garnelen. Sie fragen nach Fischen. Wenn du nen Auto kaufen willst erzähle ich doch auch nicht einem vom Fahrrad!
 
FKS schrieb:
Hallo,
@Danny: klar, könnt ich. Mir gehen aber diese 100000 threads mit "welchen Fisch in xyz... ne, nimm Garnelen" auf den Keks. Die Leute fragen nicht nach Garnelen. Sie fragen nach Fischen. Wenn du nen Auto kaufen willst erzähle ich doch auch nicht einem vom Fahrrad!

Frank, hier geht es aber nicht um eine gewöhnliche Besatzfrage für ein 54l Becken oder dergleichen... Auf 12l auf Teufel komm raus Fische halten zu wollen, halte ich in diesem Fall für unvernünftig. Es wird immer propagiert "Erst die Fische aussuchen, dann die passenden Bedingungen schaffen".
Hier wird aber meiner Meinung nach unbedingt eine Möglichkeit gesucht, eine Art in 12l zu quetschen und nicht in 12l zu halten -> "Mein Freund will unbedingt etwas exotisches auf 12l halten"...
Ich halte die Vorgehensweise einfach für mehr als unglücklich.

Zum Thema Auto/Fahrrad:
Ich finde das ist gerade sogar ein passender Vergleich. Wenn ich jetzt als Student, der eine Innenstadt-Wohnung hat und alles binnen weniger Minuten erreichen kann, nach einem Auto fragen würde, das möglichst wenig Sprit- und Versicherungskosten schlucken würde, da ich nur ziemlich begrenzte finanzielle Mittel zur Verfügung habe, würdest du mir auch sagen "Besorg dir ein Fahrrad!"
mfg
danny
 
Hi,
Auf 12l auf Teufel komm raus Fische halten zu wollen, halte ich in diesem Fall für unvernünftig.
ist es aber nicht. Hier geht es lediglich darum, was geht. Und gehen tut da einiges.
Es wird immer propagiert "Erst die Fische aussuchen, dann die passenden Bedingungen schaffen".
korrekt.
Hier wird aber meiner Meinung nach unbedingt eine Möglichkeit gesucht, eine Art in 12l zu quetschen und nicht in 12l zu halten -> "Mein Freund will unbedingt etwas exotisches auf 12l halten"...
Ich halte die Vorgehensweise einfach für mehr als unglücklich.
mag so erscheinen, aber ich sehe hier mehr Ambition als an vielen anderen Stellen... auch wenn die Eingangfrage in ihrer Formulierung etwas unglücklich gestellt war.
Ich finde das ist gerade sogar ein passender Vergleich. Wenn ich jetzt als Student, der eine Innenstadt-Wohnung hat und alles binnen weniger Minuten erreichen kann, nach einem Auto fragen würde, das möglichst wenig Sprit- und Versicherungskosten schlucken würde, da ich nur ziemlich begrenzte finanzielle Mittel zur Verfügung habe, würdest du mir auch sagen "Besorg dir ein Fahrrad!
Siehst du: dein beschränkter Horizont zum Thema "Fische in kleinen Becken" limitiert hier, und nicht mangelnder Ehrgeiz beim Fragesteller oder meine Art auf die ewige Garnelen-Leier zu reagieren. Jetzt sind wir wieder bei dem Punkt, wo ich jedem, der keine Ahnung/Erfahrung mit Fischen in kleinen Becken, nur rate kann, sich einfach mal bedeckt zu halten. Ich werde hier schon keine Wildbetta oder Paros vorschlagen. Bei den oben genannten Fischen kann man auch nicht mehr falsch machen als bei ner handvoll Garnelen.
 
Oben