Aus zwei Becken eines machen

Hallo Leute,

mir kam heute eine wunderbare Idee! Ich habe die Möglichkeit zweites Becken (Produktgleich) zu bekommen. Beide Becken sind 100x40x40. Beide haben einen Unterschrank.

Ich kam nun auf die Idee, aus beiden Becken eines zu machen! Ist das technisch Möglich, die jeweiligen Seiten zu entfernen und beide dann aneinander zu kleben, oder birgt das Probleme?

Grüße,
David
 


etwas andere Idee

Hi,

ich tät ja sagen du organiesierst dir einen Glasschneider und baust einen "Tunnel"

Fänd ich persönlich schöner weil nach dem Aquarium gehts ja weiter: Abdeckung (sofern du eine möchtest) die bekommst du auch sehr schwierig kann ich mir vorstellen...
Du kannst ja auch zwei verschiedene Strömungen machen mit den 2 "seperaten" Becken

naja hab dir vllt nicht geholfen dir aber eine anregung gegeben^^

LG Andreas
 
Hi,

Wenn man 2 Becken mit einem Tunnel verbindet hat man zwar ein Ökosystem, aber die Fische, die man halten kann, bleiben die gleichen. Größere Fische kann man dann trotzdem nicht halten ;)

Ne Abdeckung zu bauen ist ja kein Problem, wenn man die Lichttechnik aus 2 Standartabdeckungen für 100*40*40 Becken hat.
 
wegen der fische

@kai

sag mal was für fische willst du denn halten???
und so eine "richtig hübsche" silkonnaht ist ja auch ganz super!!! :roll:
und ob da die statik mitmacht kann ich mir auf dauer auch nicht vorstellen.
Ausserdem war es nur ein Vorschlag und es kommt auf David an, was er für Fische halten will.


@david:

also vorschlag zur güte
setz die beiden Aquarien einzeln in eine Tauschbörse und kauf Dir von dem Erlös dir ein größeres Becken :wink:
 
Re: wegen der fische

lagunaheld86 schrieb:
@kai

sag mal was für fische willst du denn halten???
und so eine "richtig hübsche" silkonnaht ist ja auch ganz super!!! :roll:
und ob da die statik mitmacht kann ich mir auf dauer auch nicht vorstellen.
Ausserdem war es nur ein Vorschlag und es kommt auf David an, was er für Fische halten will.

Hi,

ICH will das Aquarium doch nicht zusammen kleben. Es war nur eine Feststellung, dass ein 2 Becken, die via Tunnel verbunden sind, von der längsten Strecke natürlich länger werden, aber der Ottonormal Fisch wird wohl kaum, wenn er richtig rumdüst, gezielt durch diesen Tunnel schwimmen.

Und wenn ich ein 2meter Aquarium hätte, dass die entsprechende Höhe hätte, würden es Skalare, ein großer (>100) Schwarm Salmler und ein oder zwei große Welse werden ;).

Was ist gegen diese Silikonnaht einzuwenden? Wenn es kein Wohnzimmerbecken werden soll, ist das doch egal. Man hat ja 2 große Sichtflächen, durch die man beobachten kann. :roll: .

Und zur Statik: Die Links, die ich oben angegeben hab, beweisen wohl, dass sich Leute schon Gedanken darüber gemacht haben, sonst hätten sie nicht 2 oder 3 Scheiben zusammengeklebt. Oben Längs- und Querstreben verkleben und unten sind die Scheiben doch auch verklebt.

Ich weiß, dass es nur ein Vorschlag war, aber dann müsste man die beiden Aquarien auch gar nicht verbünden, weil man ja sowieso 2 Filter braucht. Man spart sich höchstens einen Heizstab.
 

Mudskipper

Mitglied
DavidO schrieb:
Ich kam nun auf die Idee, aus beiden Becken eines zu machen! Ist das technisch Möglich, die jeweiligen Seiten zu entfernen und beide dann aneinander zu kleben, oder birgt das Probleme?

Moin,

lass Dir lieber direkt ein 200x40x40 anfertigen, anstatt so ne Gurkerei zu veranstalten :wink: .

Lg Markus
 


Re: wegen der fische

lagunaheld86 schrieb:
@david:

also vorschlag zur güte
setz die beiden Aquarien einzeln in eine Tauschbörse und kauf Dir von dem Erlös dir ein größeres Becken :wink:

Hi!

Wenn diese Becken einer kaufen würde :). Habe da mit dem Verkauf anscheinend kein so großes Glück.
 
hi,

wenn du dir schon eines anfertigen lasseen willst, dann mach es höher und tiefer. Dann haste mehr Einrichtungsmöglichkeiten.
 
Hallo,

@Kai ich muss dir da einmal zustimmen, ich muss aber sagen das auch aufgepasst werden muss das es nicht zu tief wird weil wenn man nicht mehr mit der hand auf den Boden kommt dann finde ich das es zu hoch ist.

Die Tiefe muss auch beachtet werden, ausser man will es als Raumteiler nehmen.

LG Andreas
 
Hi Andreas,

jo. Mein Becken is 60 tief und hoch, der Unterschrank ist auch etwa 60cm hoch und ich (1,83) hab schon leichte Probleme hinten dran zu kommen. Gut, dass da jetzt Steine sind 8)
 


Oben