Aufzuchtfutter-Zucht

Liebes Forum,

ich überlege mir, ob ich es mit der Zucht von Perlhuhn-bärblingen versuchen sollte. Nun habe ich gelesen, dass die Jungtiere noch keine Artemien fressen können, sondern Infusorien.

Leider hat die Forensuche nach Infusorien oder Plankton oder Zooplankton keine Ergebnisse gebracht. Könnt ihr mir Tipps geben - oder auf eine Internetseite / Bücher verweisen, wie ich die Anzucht der Aufzuchtnahrung hinbekommen? Ich glaube, es gab mal einen Zuchtbericht von kleinen Guramis/ Honigfadenfisch oder so. Es könnte sein, das dort auch die Infusorienzucht beschrieben war. Weiß jemand noch, was ich meine? Generell ist es mir wichtig, zuerst in kleinen Schritten zu üben, bevor die Larven einfach verhungern. Toll wären auch eigene Erfahrungsberichte. Mir ist noch in Erinnerung, dass einige über die Qualität des zu kaufenden Planktons diskutiert haben...
Ach ja, wie sehe ich denn, dass ich das Plankton erfolgreich gezüchtet habe? reicht ein normales Mirkoskop aus?

Grundsätzlich habe ich festgestellt, dass ich mich ziemlich dämlich bei derartigen Zuchten anstelle, auch Essigwürmchen haben nicht sofort funktioniert, daher erstmal einen Testlauf.

Viele Grüße,

Maja
 


elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo Maja,

Infusorien bekommst du als Granulat (Protogen). Selbst produzieren kann man Infusorien auch durch einen "Heuaufguß", aber das Granulat ist effizienter, bequemer und immer zur Hand.

Viele Grüße
Roman
 
Moin,

gut funktioniert: Bananenschale trocknen lassen, in weiches abgestandenes Wasser geben (Marmeladenglas), nach kurzer Zeit bilden sich Infusorien.
Ebenso ist es möglich Blätter, etwas Erde, Rübenschnitzel etc. pp. zu verwenden.
 
Hi,
Biene Maja schrieb:
Wie erkenne ich die erfolgreiche Zucht?
kommt drauf an was sich da entwickelt:

infusorienschleiertc9.jpg

zooplanktonni8.jpg

infusorien1go3.jpg


Alles mit bloßem Auge + Taschenlampe gut erkennbar. Hier im Video sieht man gut die Eigenbewegung der einzelnen Tierchen vom letzten Foto (Achtung: da sind Cyclops dabei. Die wollen wir in so einer Kultur eigentlich nicht!): http://www.youtube.com/watch?gl=DE&hl=de&v=u__0WPz6L-E
 


Oben