Hi!
was ist denn bei dem zeug so toll?
Untersuchung der Universität für Fischereiforschung
Untersuchungen von Studenten der Universität für Fischereiforschung in Hokkaido/Japan haben ergeben, dass bei Verwendung von Shirakuras Chi Ebi - Aufzuchtfutter erheblich mehr Babygarnelen überleben und sich deutlich besser entwickeln, als in Versuchsaquarien ohne Chi Ebi. Bei ihren mikroskopischen Untersuchungen wurde festgestellt, dass die Population der besonders für Babygarnelen wichtigen Mikroorganismen unter Verwendung von Chi Ebi um ein 10-faches höher war, als in den ansonsten identischen Vergleichsbecken. Weitere Beobachtungen und somit positive Nebeneffekte waren eine verbesserte Farbentwicklung bei den Garnelen, sowie kristallklares Wasser.
Quelle:
http://www.shirakura-shop.de/shirakura_ ... futter.htm
Die Erfahrungen kann ich nur teilen. Mein erster "Wurf" Babys kam nicht durch, der kam eigentlich ziemlich schnell nachdem die Garnelen eingezogen sind, da lief das Becken ca. einen Monat.
Bei dem zweiten Versuch habe ich das Chi Ebi benutzt und wie in meinem Thread im Wirbellosenteil zu sehen ist auch erfolgreich

ich habe eine große Gruppe an Junggarnelen, alle gesund und munter.
Bei der Verwendung des Chi Ebi habe ich merken können das sich ziemlich schnell ein Algen/Bakterien rasen an einer Stelle der Glaswand ausgebreitet hat. Genau an diesem Bereich waren die meisten Babys vorzufinden.
Natürlich kann man nicht beweisen dass dieser Belag nicht gekommen wäre wenn ich das Chi Ebi nicht benutzt hätte, aber ich denke schon das es dazu beigetragen hat.
Das geniale an dem Zeug sind ja nicht die Flocken selbst sondern wie oben zitiert die daraus resultierenden Mikroorganismen.
Grüße,
Mateusz