Liebes Forum,
ich überlege mir, ob ich es mit der Zucht von Perlhuhn-bärblingen versuchen sollte. Nun habe ich gelesen, dass die Jungtiere noch keine Artemien fressen können, sondern Infusorien.
Leider hat die Forensuche nach Infusorien oder Plankton oder Zooplankton keine Ergebnisse gebracht. Könnt ihr mir Tipps geben - oder auf eine Internetseite / Bücher verweisen, wie ich die Anzucht der Aufzuchtnahrung hinbekommen? Ich glaube, es gab mal einen Zuchtbericht von kleinen Guramis/ Honigfadenfisch oder so. Es könnte sein, das dort auch die Infusorienzucht beschrieben war. Weiß jemand noch, was ich meine? Generell ist es mir wichtig, zuerst in kleinen Schritten zu üben, bevor die Larven einfach verhungern. Toll wären auch eigene Erfahrungsberichte. Mir ist noch in Erinnerung, dass einige über die Qualität des zu kaufenden Planktons diskutiert haben...
Ach ja, wie sehe ich denn, dass ich das Plankton erfolgreich gezüchtet habe? reicht ein normales Mirkoskop aus?
Grundsätzlich habe ich festgestellt, dass ich mich ziemlich dämlich bei derartigen Zuchten anstelle, auch Essigwürmchen haben nicht sofort funktioniert, daher erstmal einen Testlauf.
Viele Grüße,
Maja
ich überlege mir, ob ich es mit der Zucht von Perlhuhn-bärblingen versuchen sollte. Nun habe ich gelesen, dass die Jungtiere noch keine Artemien fressen können, sondern Infusorien.
Leider hat die Forensuche nach Infusorien oder Plankton oder Zooplankton keine Ergebnisse gebracht. Könnt ihr mir Tipps geben - oder auf eine Internetseite / Bücher verweisen, wie ich die Anzucht der Aufzuchtnahrung hinbekommen? Ich glaube, es gab mal einen Zuchtbericht von kleinen Guramis/ Honigfadenfisch oder so. Es könnte sein, das dort auch die Infusorienzucht beschrieben war. Weiß jemand noch, was ich meine? Generell ist es mir wichtig, zuerst in kleinen Schritten zu üben, bevor die Larven einfach verhungern. Toll wären auch eigene Erfahrungsberichte. Mir ist noch in Erinnerung, dass einige über die Qualität des zu kaufenden Planktons diskutiert haben...
Ach ja, wie sehe ich denn, dass ich das Plankton erfolgreich gezüchtet habe? reicht ein normales Mirkoskop aus?
Grundsätzlich habe ich festgestellt, dass ich mich ziemlich dämlich bei derartigen Zuchten anstelle, auch Essigwürmchen haben nicht sofort funktioniert, daher erstmal einen Testlauf.
Viele Grüße,
Maja