A
Anonymous
Guest
so, ich konnte einfach nicht widerstehen und beue mir auch gerade ein Meerwasserbecken auf
es ist ein 60er Würfel. bis jetzt sind 10 kilo Lebendgestein drin, am Montag kommt aber noch was dazu. auf einem Stein sitzt eine kleine Feueranemone, die können ja wie ich gehört hab recht schnell zur Plage werden. würdet ihr sie erstmal drinlassen oder lieber sofort entfernen?
es sind auch ein paar kleine Röhrenwürmer da, muss ich diese während der Einfahrzeit zufüttern oder finden die so genug im Wasser durch die Steine? :?:
als Abschäumer habe ich den miniflotor von aquamedic und dazu die mistral 200 Pumpe. Die soll ja über dem Becken platziert werden, wie mache ich das am besten ohne dass es zu sehr auffällt? Die Pumpe scheint auch keine Wandaufhängung zu haben und hinter dem Becken ist kein Platz.
mit dem Riffaufbau habe ich auch schon hin und her probiert, aber irgendwie bekommt das alles keinen festen halt. aber da werde ich erstmal warten bis morgen das neue Lebendgestein dazu kommt.
so, das wars erstmal mit meinen fragen, aber da kommen garantiert noch jede menge dazu :wink:
ich bin für alle Tipps dankbar!
Viele Grüße,
Nicole
es ist ein 60er Würfel. bis jetzt sind 10 kilo Lebendgestein drin, am Montag kommt aber noch was dazu. auf einem Stein sitzt eine kleine Feueranemone, die können ja wie ich gehört hab recht schnell zur Plage werden. würdet ihr sie erstmal drinlassen oder lieber sofort entfernen?
es sind auch ein paar kleine Röhrenwürmer da, muss ich diese während der Einfahrzeit zufüttern oder finden die so genug im Wasser durch die Steine? :?:
als Abschäumer habe ich den miniflotor von aquamedic und dazu die mistral 200 Pumpe. Die soll ja über dem Becken platziert werden, wie mache ich das am besten ohne dass es zu sehr auffällt? Die Pumpe scheint auch keine Wandaufhängung zu haben und hinter dem Becken ist kein Platz.
mit dem Riffaufbau habe ich auch schon hin und her probiert, aber irgendwie bekommt das alles keinen festen halt. aber da werde ich erstmal warten bis morgen das neue Lebendgestein dazu kommt.
so, das wars erstmal mit meinen fragen, aber da kommen garantiert noch jede menge dazu :wink:
ich bin für alle Tipps dankbar!
Viele Grüße,
Nicole