Schönen Abend euch allen und ein Herzliches Halli Hallo
kurz zu mir, habe schon mal vor ca. 3 Jahren ein Aquarium gehabt also Grundwissen besitze ich denke ich zumindest
am 11. Mai bekomme ich ein Juwel 140 L Aquarium (80x40x50)
Pflanzen werde ich mir folgende holen:
1 Lotuspflanze (Nymphaea lotus)
3 Bund Kirschblatt (Hygrophila corymbosa cherry leave)
3 Bund Karolina-Haarnixe (Cabomba caroliniana)
2 Bund Javafarn (Microsorium pteropus)
4 Bund Vallisnerien
3 Bund Kriechende Ludwigie (Ludwigia repens)
4 Bund Wasserkelch
10 Bonsai-Moosbälle 2-3cm (Cladophora aegagrophila)
1 handgroße Portion Javamoos (Vesicularia dubyana)
Hätte allerding ein paar fragen zwecks einrichtung und Besatz.
1. Bodengrund
Stelle mir die Frage ob Pflanzenerde unter dem Kies(0,4-0,8mm Körnung) notwendig ist?
Wie viel Kg brauche ich vom Kies oder auch von der Pflanzenerde beim oben gennanten AQ?
2. Filter
Habe beim AQ einen Bio flow 3.0 ich meine irgendwo gelesen zu haben das man dass Filtermaterial oft wechseln muss und dieser Filter ziemlich laut ist stimmt das?
3. Besatz :wink:
Nun zu meiner Überlegung falls etwas nicht zusammenpasst bitte Korrigieren oder Tipps geben bin offen für alles
Ich bitte auch um Tipps bezüglich der Menge der Kleinen.
Gedacht habe ich an:
Corys (Mamorierte oder Metall)
Blaue Neons | Paracheirodon simulans
Schmetterlingsbuntbarsch | Mikrogeophagus ramirezi
Amanogarnelen (Deshalb weil ich keine Große Population will, da ich sonst nicht weiß wo hin mit den Garnelen)
Kann da noch was rein? Wels(e)?
Soweit bin ich bis jetzt gekommen für Verbesserungen, Vorschläge usw. wäre ich sehr Dankbar
Gruß
kurz zu mir, habe schon mal vor ca. 3 Jahren ein Aquarium gehabt also Grundwissen besitze ich denke ich zumindest
am 11. Mai bekomme ich ein Juwel 140 L Aquarium (80x40x50)
Pflanzen werde ich mir folgende holen:
1 Lotuspflanze (Nymphaea lotus)
3 Bund Kirschblatt (Hygrophila corymbosa cherry leave)
3 Bund Karolina-Haarnixe (Cabomba caroliniana)
2 Bund Javafarn (Microsorium pteropus)
4 Bund Vallisnerien
3 Bund Kriechende Ludwigie (Ludwigia repens)
4 Bund Wasserkelch
10 Bonsai-Moosbälle 2-3cm (Cladophora aegagrophila)
1 handgroße Portion Javamoos (Vesicularia dubyana)
Hätte allerding ein paar fragen zwecks einrichtung und Besatz.
1. Bodengrund
Stelle mir die Frage ob Pflanzenerde unter dem Kies(0,4-0,8mm Körnung) notwendig ist?
Wie viel Kg brauche ich vom Kies oder auch von der Pflanzenerde beim oben gennanten AQ?
2. Filter
Habe beim AQ einen Bio flow 3.0 ich meine irgendwo gelesen zu haben das man dass Filtermaterial oft wechseln muss und dieser Filter ziemlich laut ist stimmt das?
3. Besatz :wink:
Nun zu meiner Überlegung falls etwas nicht zusammenpasst bitte Korrigieren oder Tipps geben bin offen für alles
Ich bitte auch um Tipps bezüglich der Menge der Kleinen.
Gedacht habe ich an:
Corys (Mamorierte oder Metall)
Blaue Neons | Paracheirodon simulans
Schmetterlingsbuntbarsch | Mikrogeophagus ramirezi
Amanogarnelen (Deshalb weil ich keine Große Population will, da ich sonst nicht weiß wo hin mit den Garnelen)
Kann da noch was rein? Wels(e)?
Soweit bin ich bis jetzt gekommen für Verbesserungen, Vorschläge usw. wäre ich sehr Dankbar
Gruß