auch bei mir Pünktchenkrankheit&weitere Fragen

Hallo Ihr!
Ich bin neu hier und nach der Vorstellung heute habe ich nun auch direkt ein paar Fragen an euch!Nun ist auch in meinem Aquarium die Weisspünktchenkrankheit ausgebrochen.Leider.....Einen Black Molly hat es erwischt.Ich behandel die Fische seit letzten Samstag mit einem Medikament und es ist auch schon besser geworden.Nun meine Fragen:Darf ich jetzt während der Behandlung schon mal einen Teilwasserwechsel machen und Mulm entfernen,(wegen den Schwärmern) oder sollte ich warten bis die Behandlung beendet ist?Darf ich,wenn ich das Wasser erst nach der Behandlung wechsel einen Wasseraufbereiter benutzen?
Vielleicht sollte ich euch mal schreiben,was für Fische ich im Becken habe :D.Also:2 Black Mollys,2 orangene Mollys,6 Schwertträger,2 Panzerwelse,2 Antennenwelse,6 Guppys und 7 Black Molly Babies.

Nun meine zweite Frage: Ein Antennenwels hat Barteln,der andere hat aber keine.Nun habe ich im Internet gelesen,dass die Männchen Barteln haben.Ist das andere dann ein Weibchen und hat deshalb keine Barteln?Oder hat es sich die Barteln "kaputt" gemacht im Kies?Wenn der Antennenwels sie sich "kaputt" gemacht haben sollte,hat er jetzt Schmerzen?Findet er noch etwas zu fressen?Ich weiss, es sind blöde Fragen,aber für mich sehr wichtig für das Wohl der Tiere!

Meine dritte Frage ist:Ich bin mir nicht ganz sicher,aber ein Antennnewels hat helle Stellen auf dem Rücken:Nun weiss ich nicht,ob er einen Pilz hat,oder ob er einfach so aussieht.Haben diese Welse hellere Flecke auf dem Rücken?Sollte ich ihn vorsichtshalber mit einem Medikament behandeln?Aber ich will ihn eigentlich nicht unnötig belasten.Ich weiss,ihr könnt natürlich auch keine Ferndiagnose stellen,es ist halt echt schwierig einzuschätzen,was man tun soll,oder ob ich ihn erstmal einfach in Ruhe lasse und weiter beobachte..So macht er mir bisher einen guten Eindruck.Er bewegt sich und frisst auch normal.Bisher ist mir auch noch nicht ein Fisch an der Pünktchenkrankheit gestorben und ich hoffe,es bleibt auch so. :)
Die Wasserwerte sind folgende:
GH 14,No2 25,NO3 0 PH 7,2 KH lässt zwischen 4-5.
Vielen Dank für eure Hilfe. :D
 
Hallo,
zu deiner ersten Frage kann ich dir weiter helfen, zu den beiden anderen nicht!

Ja, du solltest einen großen Wasserwechsel vornehmen, mindestens 50 % und dabei den Bodengrund gut absaugen um möglichst viel Zysten und Schwärmer zu entfernen. Anschliessend dosierst du das Medikament wieder zu 100 % neu. Du kannst zur besseren Wirksamkeit dieses jeden zweiten Tag wiederholen, bis zum Ende der Behandlung. Das Ende ist dann erreicht, wenn alle Fische mindestens drei Tage frei von Pünktchen sind!

Gruß Knut
 
Moinsen...

Also bei den Antennenwelsen ist es so üblich,dass die Männchen
viele Antennen auf dem Gesicht haben.
Die Weibchen haben keine oder ein paar wenige,die
sich meistens als Damenbart nur vorne am Kopf befinden.
Ich denke du hast ein Pärchen und brauchst dir über
irgendwelche Verletzungen nicht den Kopf zu zerbrechen.

Bei meinen Antennis kann ich auch oft beobachten, wie
sie situationsbedingt ihre Farben bzw. ihr Muster änderen.
Von ziemlich dunkel über Schlangenmuster bis einfach nur
oliv-braun ist da alles möglich.
Deswegen kann es bei deinen auch nur ein gewöhnliches
Muster sein,welches ab und zu mal gerade Mode ist.

Aber eine genaue Diagnose könnte man natürlich nur stellen,
wenn man das mal auf Bildern sehen kann.
 
Oben