Außenfilter bei 25 Liter Becken

dathrod

Mitglied
Hallo!
Jetzt wollte ich mal anfangen zusätzlich zu meinem neuen Juwel Trigon 350 mein 25 Liter AQ einzurichten.
Da ich mir für mein Trigon einen Außenfilter gekauft habe ( EHEIM Professionel 3e 2078) habe ich jetzt noch einen Eheim Außenfilter über.
Es ist der EHEIM 2213 mit 440 l/h.
Da ich nicht meinen großen Juwel Jumbo in das kleine Becken stellen möchte ( das Becken wäre schon von der Höhe zu klein) und auch nicht meinen SICCE FI900 Innenfilter nehmen möchte, da der 900 l/h umwäzt.

Kann ich den Außenfilter für das kleine Becken verwenden?
In das Becken kommen dann Garnelen und nen paar Schnecken rein.

Gefüllt ist der Außenfilter mit grober und feiner Filtermatte, Eiheim pro Substrat und EHEIm Mech.

Damit die Garnelen nicht in den Außenfilter gelangen können, möchte ich einen großen Filterwürfel auf das Ansaugrohr stecken.

Hoffe Ihr könnt mir helfen.

Viele Grüße,
Simon
 
Hallo Simon;

Machen, kann man fast alles. Aber nötig ist diese Dimension nicht. Da würde ein Schwämmchen mit Luftheber reichen. :wink:
Probier es aus mit der kleinstmöglichen, praktikabelen Durchflußmenge. Wenn Du zufrieden bist, kann man es machen.

Gruß Dirk-Werner
 

dathrod

Mitglied
Hallo Dirk-Werner!
Ich versuche das jetzt einfac´h mal den Außenfilter an der Pfütze ´zu betreibe.


Viele Grüße,
Simon
 
A

Anonymous

Guest
hallo,

wie wärs mit dem hamburger mattenfilter?

gruß Mario
 
Hallo Mario;

Wenn der Simon nicht schon das Teil hätte, könnte man auch darüber (HMF) nachdenken. Hier geht es aber um die Nutzung bereits vorhandener Technik. :wink:

Gruß Dirk-Werner
 
A

Anonymous

Guest
Dirk-Werner schrieb:
Hallo Mario;

Wenn der Simon nicht schon das Teil hätte, könnte man auch darüber (HMF) nachdenken. Hier geht es aber um die Nutzung bereits vorhandener Technik. :wink:

Gruß Dirk-Werner

Hallo Dirk Werner,

da hast du recht ;)

ich hätte da ein wenig angst dass es mir alles einsaugt mit dem Filter an so einem kleinen Becken *g*
Kann man den so stark drosseln? Schadet das dem Filter nicht auf dauer?

Gruß Mario
 

dathrod

Mitglied
Hallo Dirk-Werner!
Deine HP hat mir sehr geholfen..so wie Du es dort beschriebe hast, werde ich es machen!
Ich habe den Filter jetzt mal in dem Becken was ich einfachmal zum Test mit Wasser gefüllt habe den Filter getestet.
Da dieser schon ein ser alt ist bringt er warscheinlich nicht mehr die Leistung die er bringen sollte.
Um ihn zu starten musste ich eine 1000 l/h Pumpe von Juwel vor das Ansaugrohr hängen, bis er auf einer angemessenen Leistung war um das Wasser selber zu pumpen.
Ich denke mal das er nur noch 100-150 l/h schafft.
lohnt es sich dann noch den Filter weiter zu "drosseln"?

Viele Grüße und noch einen schönen Abend,
Simon
 
Hallo Simon;

Wenn der so 50 bis 70 Liter in der Stunde umwälzt ist das dicke genug. Mehr muß er nicht tun, für Deine 25 Liter. :wink:

Gruß Dirk-Werner
 
Oben