Außenfilter keinen Druck

Hallo ihr Lieben. Ich brauche dringend Hilfe.
mein Außenfilter funktioniert nicht mehr richtig. Kurze Info:
450l Aquarium, nur zu Hälfte gefüllt, wasserschildkröte.
filter: eheim professionell 4+
Der Druck beim Auswurfschlauch fehlt. Es strömt kein Wasser rein bzw. nur sehr sehr wenig. Was habe ich gemacht? Gereinigt, Schläuche gecheckt, Flügelrad kontrolliert.
Pumpe und Schläuche sind 1 Jahr alt.
hat jemand eine Idee?
lg
 

dathrod

Mitglied
Hallo, guten Abend Nadja,
du hast ja schon im anderen Forum Ratschläge erhalten.
Nimm den Filter mit Schläuchen, stell ihn in die Badewanne/Dusche/Terrasse und lasse ihn kaufen. Ohne Ansaugrohr etc.
Kommt kaum Wasser, testweise ohne Filterinhalt laufen lassen. Kommt Wasser? Gerne auch auslitern...
Wenn dann auch noch nicht das gewünschte Ergebnis erzielt ist, prüfen ob der Filter eventuell irgendwo Luft zieht, vielleicht Mal auf die Seite legen und prüfen ob er Wasser lässt.
Flügelrad (Propeller) im Filterkopf prüfen. Hast du ja schon gemacht, aber ist das genannte Teil auch in Ordnung?
Ein und Auslass sauber und nicht verdreckt?

Sonst gerne noch ein mal schreiben.

Grüße und einen schönen Abend,
Simon
 
Hey. Vielen Dank für deine Antwort. also ich soll den Filter mit Wasser befüllt in die Badewanne und anschalten? Die Schläuche an die Luft? Aber wie soll das funktionieren? Oder wird dann nur das Wasser im Filter benutzt? Verstehe das nicht so ganz.
 

dathrod

Mitglied
Guten Abend,
nein - das macht ja keinen Sinn.
Ich habe mich doof ausgedrückt.
Die beiden Schleuche in eine Schüssel oder ein anderes Behältnis wo sich Wasser drin befindet.
Lass ihn am Besten erstmal ohne Filtermedien laufen und prüfe ob dieser dann arbeitet.

Du möchtest ja das Problem finden, deshalb würde ich da anfangen, wo die wenigste Arbeit ist.

Gute Nacht,
Simon
 
N’Abend. Ja alles gut. Ich hab’s nicht so mit logisch denken. Ich baue gleich mal alles ab und schaue nach. Würde gerne hier Updates geben wenn’s okay ist. Bisher schafft es ein klein wenig Wasser über die Brücke ins Aquarium aber das ist nur ein Hauch. Ich versuche mal ein Bild zu machen.
wie gesagt ich kenne mich nicht aus.
 
Ich habe genau das nun getan. Ohne Filter Material. In den Schläuchen war Ultra viel Schlamm drin. Konnte ich alles lösen. Aber es funktioniert immer noch nicht. die Pumpe zieht sich zwar das Wasser aber es kommt nichts aus dem Schlauch raus. Da waren nur mega viel Luft blasen.
Schade. Dachte das wär es jetzt gewesen.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Nadja,
Das Filtermarterial ist sauber? Schläuche und alle Kanäle im Kopf sind mit einer Schlauchbürste gereinigt?
Wenn das Aquarium auf einem Tisch steht, dann mach den Filter leer, stell ihn auf den Boden, nimm den Auslaufschlauch und sauge einmal kräftig an und halte ihn in einen leeren Eimer den du auf dem Boden stehen hast. Dann sollte er anlaufen. Es dauert aber ein zwei Minuten, bis er sich gefüllt hat.
Das Flügelrad hast du überprüft? In seltenen Fällen kommt es vor das der Magnet gebrochen ist oder aber nicht mehr fest ist. Ich habe das schon gehabt. Der Kanal, seitlich an den Körben ist schon auch sauber?
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Eins noch. Ich hätte auch schon einen Schleimpropfen im Ansaugkorb, da hab ich auch eine Weile gesucht.
L. G. Wolf
 
Danke. Ja. Das war’s. Die Kombi aus Schleim im Schlauch und Korb.
die Pumpe läuft und aus allen Löchern fliest das Wasser.
Danke. Jetzt muss ich nur die Tage neues Filtermaterial kaufen weil ich da bisschen was weg geworfen habe.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Nadja,
Schön, daß wir dir helfen konnten, immer ein schönes Gefühl.
Der Prof 3 und 4 sind eben etwas schwächer auf der Lunge, als der Prof1(eXpiriense) und Prof 2, aber dafür brauchen sie halt ein paar Watt weniger.
L. G. Wolf
 
Ja die Pumpe tut was sie soll und als Nächstes kann man sich ja nen neues Modell raus suchen.
jetzt zieht sie so stark das der Schlauch sich richtig zusammen zieht. Eventuell kauf ich da mal einen festeren Schlauch.
lg
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Ja die Pumpe tut was sie soll und als Nächstes kann man sich ja nen neues Modell raus suchen.
Würde ich nicht machen, du hast da schon einen guten Filter.
jetzt zieht sie so stark das der Schlauch sich richtig zusammen zieht. Eventuell kauf ich da mal einen festeren Schlauch.
lg
Das macht mich jetzt stutzig. Eigentlich saugen die Filter nicht, sondern transportieren nur das Wasser weiter. So etwas kenne ich nur von meinem Hochdruckreiniger, wenn ich das Wasser abstelle.
L. G. Wolf
 
Oben