Innen- oder Außenfilter bei 84 Liter?

Hallo

Ich betreibe derzeit ein 84 Liter AQ.
Habe dazu einen Fluval 2plus Innenfilter.
Jetzt woltte ich mal nachfragen, ob ein Außenfilter nicht besser wäre.
Ich hätte da nämlich nen Eheim Ecco Pro 2032 oder nen 2034 im Auge.

Könntet ihr mir zu nem Außenfilter raten? Wenn ja, zu welchem?

Würde mich über Hilfe freuen.

Mit freundlichen Grüßen
Andy
 
hi,ich selber hatte ein IF und war mit dem nicht zufrieden,habe mir dan einen fluval 105 gekauft und der läuft super.ein AF. hat mehr filtermasse,lässt sich gut reinigen , man hat mehr platz im becken und man kann verschiedene filtermedien verbauen.als nachteil würde ich bei einem AF. nur sehen das man eine fehlerquelle was wasseraustritt angeht mehr hat,wenn mal was undicht sein sollte.

guck mal bei den filern:

Fluval 105 – 10 Watt Leistung 480 l/h,

JBL e700 - 13 Watt Leistung 700 l/h,


Eheim 2224 professionell 8 Watt Leistung 700 l/h

Ob fluval,jbl oder eheim, sind alles gute firmen und ich habe nix schlechtes über die filter gehört.

aber mein nächtes becken bekommt zu 80% ein HMF.

gruß
 
hallo, da ich beides zu hause habe, kann ich sagen außenfilter !!
Viel leichter zu reinigen
Mehr filtervolumen (im regelfall) (-->seltener zu reinigen)
Nimmt keinen Platz im AQ weg

es gibt nur einen Nachteil und der wurde schon genannt

Mfg

flo
 
Danke für die schnellen Antworten.

Ich werde mir nun einen Außenfilter zulegen, da ich schon länger dazu tendiere, und ihr mir das bestätigt, dass diese besser sind.
Jetzt stellt sich mir nur noch eine Frage, und zwar welchen Filter?

Welchen von den folgenden Außenfiltern würdet ihr mir empfehlen:

- Eheim Ecco Pro 2032 oder nen 2034

- Fluval 105

- JBL e700

- Eheim 2224 professionell


Mit freundlichen Grüßen
Andy
 
Hi, ich kenne nur die Filter von Eheim und hatte bisher nie schlechte Erfahrungen mit denen gemacht und die Ersatzteilbeschaffung ist vonn allen Herstellern bei Eheim am besten, da du hier die Sachen in fast jedem Geschäft bekommst.
Den 2224 habe ich selber, der ist top und den bekommste bei ebay schon sehr günstig gebraucht.
Bei den Ecco reicht der 2032 dicke aus, ist halt etwas teurer als der 2224.
Zu den anderen Herstellern kann ich dir nichts sagen aber ich bekomme nichts anderes mehr wie nen Eheim.
Gruß Sebl
 
@ Sebl90:

Danke für die Antwort.
Aber der Ecco ist doch billiger wie der 2224?!

Ich werde wohl den ecco 2032 nehmen.

Danke für die schnelle Hilfa an alle.

Gruß Andy
 
hi, ja neu ist der 2224 teurer, aber ich habe ja geschrieben gebraucht. Die sind normal alle in Ordnung. Wenn ich meine gucke, ich habe einen 2213 Classic für um 20 und nen 2224 für ca. 40 mit Zubehör und teils neuem teils gebrauchten Filtermaterial dort geschossen.
Gruß Sebl
 
Hallo zusammen,

das ist ja echt lustig, bis gestern habe ich mir auch die Frage mit dem Außen/Innenfilter gestellt. Habe ebenfalls ein 84l Becken mit einem Fluval 2+ den ich alle 4-7 tage reinigen muss weil er keine Förderleistung mehr hat.

War dann gestern bei meinem Händler und habe mir den Eheim 2211 AF angeschaut, den ich mir nächsten Monat dann mal gönnen wollte (42€). Der Preis schien mir in Ordnung und er ist auch nicht so groß, da ich nur begrenz Platz für einen AF habe. Der hat ebenfalls 5Watt Leistung und 300l/min sollten ausreichen für ein 84l Bekcen, oder?

Ich mein der Filter ist für 150l Becken ausgeleckt!

Was kann denn der Ecco mehr als der Classic? und warum kostet der knapp das doppelte?
 
Oben