Aspidoras pauciradiatus - neue Mitbewohner

Hallo,

bin seit gestern stolze Beitzerin von erstmal 3 A. pauciradiatus (waren die letzten, Mittwoch kommen noch 3 dazu) und bin total entzückt! Sind die SÜß!! :p Anfangs lagen sie auf den großen Blättern der Pflanzen, alle einzeln. Inzwischen haben sie sich zusammengefunden und ziehen als Trupp durchs Becken. Jetzt habe ich doch noch vor, eine Sandecke einzurichten (dachte erst, das wär nicht nötig). Habe blauen Kies (und will jetzt nicht wieder eine Diskussion darüber) und man sieht doch, dass die einzelnen Kiesel zu groß für die Kleinen sind. Hatte vor, eine Ecke mit einem Plexiglasstreifen anzutrennen und da ganz feinen Sand reinzutun. Meine Fragen: Kann ich das Plexiglas aus dem Baumarkt nehmen oder gibt das irgendwelche Schadstoffe ab? Wie gebe ich den Sand ins Becken, dass wenig durch die Gegend wirbelt und sich überall absetzt?

LG und Danke,
Manuela
 


Moin,

wenn Du kennst, nehme noch mehr....auch wenn es "nur" ein kleines Becken ist....es dürfen gern 10 oder ein Dutzend werden.

Bodengrund:
Sauge größzügig dieses schrecklich Zeugs ab. Den neuen Sand bringst Du am besten mit einem Becker / Trinkglas ein: voll Sand füllen, vorsichtig unter Wasser tauchen und dann "Vor Ort" auslazfen lassen.
100% sauber wird das nie...es reicht aber doch, den "Staub" von den Blättern der Pflanzen "abzuschütteln" (m it Stock etc), der rutsct dann in die Ritzen ud ist weg.

Auf eIne "Kante" würde ich verzichten....dann hast Du eben eine "Übergangszone".....na und ?
Die paucis wühlen eh kaum....da hast Du ebene "Daumenbreite" Übergangszone....da würde ich der Natur freien Lauf lassen.
"Draußen" stellt auch keiner "Bretter" in einen Fluß....da zeigen die verschiedenen Korngrößen auch gewisse "Übergänge"....warum soll das "drinnen" anders sein ?
 
Najaa, das "schreckliche Zeugs" werd ich wohl eher nicht absaugen, sondern nach hinten aufschichten also verteilen. Die Trennung wollte ich einbauen, weil ich öfter gelesen hab, dass sich der Boden verdichtet, wenn man unterschiedliche Größen hat. Und ich wollte nicht, dass sich der Sand dann im ganzen Becken verteilt, also eher so ne Art "Sandkasten" für die paucis. Die sitzen bei mir anscheinend am liebsten auf den großen Blättern der Pflanzen rum. Ist das normal?
Mehr als insg. 6 wollte ich nicht nehmen, da ja mein Becken sechseckig ist und hochkant steht, also eine ziemlich kleine Grundfläche hat (hab deshalb schon meine Metallpanzerwelse abgegeben).

LG Manuela
 


Oben