Hi,
da ich ähnlichen Besatz (aktuell Streifenhechtlinge, rote Neon und noch 1-2 Restmollys) habe, melde ich mich auch mal zu Wort:
ich habe tw auch sehr viel gefüttert, insbesondere, weil ich die Panzerwelse rund bekommen wollte und weil ich Nachwuchs bei den Streifenhechtlingen hatte. (Wollte, dass die Alttiere „satt genug“ sind und die neuen Kleinen mehrmals am Tag was bekommen.)
Ich finde es kommt sehr darauf an, was man füttert. Streifenhechtlinge lieben ja auch richtig dicke Brocken. Wenn Du denen täglich 2 fette Brummfliegen gäbest, wäre das wohl zu krass, aber täglich (ein wenig) Frostfutter 2x ist aus meiner Sicht für Streifenhechtlinge locker legitim.
Bei roten Neons sehe ich das so wie Antonio: die sind bei mir auch viel zu fett, aber das nehme ich in Kauf, damit PW und Hechtlinge genug bekommen.
Black Mollys bewegen sich so viel, dass es von der Menge her fast egal ist, sofern genug Pflanzliches dabei ist. (Was bei mir wiederum nicht einfach ist, da Hechtlinge und PW vorwiegend Tierisches bekommen sollen.) Mollys sch…das glaube ich ganz schnell wieder aus bei dem Energieverbrauch, den die haben.
Zusammenfassend passen für mich (nicht böse gemeint, ich habe das ja auch so!) Streifenhechtlinge Mollys und rote Neon von der Fütterung her einfach nicht gut zusammen. Ich habe bei mir halt den Kompromiss gemacht, dass ich lieber zu fette rote Neon haben möchte, als hungrige Hechtlinge und unrunde Panzerwelse.
Hätte ich bspw nur rote Neon im Becken, würde ich vielleicht 1/3 der jetzigen Menge füttern.
Womit fütterst Du denn vorrangig? Die gefriergetrockneten Roten schwimmen ja und sind daher gut für die Hechtlinge, allerdings werden Neons und Mollys die auch von oben holen. (Zumindest ist das bei mir so.)
Hast Du es mal mit Fliegen etc. für die Hechtlinge probiert? Das lieben die da gehen die anderen nicht dran. Drosophila kannst Du gut nehmen, oder, was ich gemacht habe: Fluginsekten in der Wohnung fangen bzw. ein paar Fliegenmaden aus dem Angelshop kaufen, warten bis es im Behälter summt, einfrieren und alle paar Wochen mal ein paar Brocken auftauen.
Dürfte auch allemal besser sein, wenn die sich sowas verschlingen, als wenn die sich ne ganze Presstablette gönnen, was sie bei mir auch schon öfters taten.