Aquarium Unterbau Kantholz

Hallo,

Ich bekomme demnächst ein Becken mit Sondermaßen 92x50x58 (bxtxh) .
Nun habe ich vor mei einen Unterbau aus Kanthölzern zu bauen.
Das Gewicht des Beckens wird so 350 kg haben.

Reichen dafür 48x48mm Kanthölzer?

Die Konstruktion: Ein Rahmen mit den Maßen 92x50 mit Winkel verschraubt.
Auf diesem Rahmen jeweils an allen 4 Ecken eine Senkrechte 50cm mit Winkel verchraubt und evtuell noch an den Langen Seiten jeweils eine mittig um ein eventuelles durchbiegen zu vermeiden.
Oben drauf soll eine 4cm dicke Allzweckplatte rauf.

Was meint ihr?
Halten das die Kanthölzer?
Sind Kanthölzer überhaupt geeignet wegen den Astlöchern?

Oder soll ich mir doch lieber einen Unterschrank aus Möbelblatten bauen?

mfg Matthias
 
Hallo Matthias,
also mit 48er Kanthölzer habe ich große Bedenken, wenn es 350kg tragen soll. Für dieses Gewicht würde ich 100er Kanthölzer nehmen. Gut verkleidet sieht das dann auch super aus ... und vor allem, es hält ganz sicher.
Grüße
Grizzly
 

mausilibaer

Moderator
Teammitglied
Hi,

ein 100er Kantholz für 350 Kilo? Das verbaue ich wenn ich 3,5 Tonnen Belastung habe.

Die 50er Kanthölzer reichen zu diesem Zweck dicke aus.
 
Hallo

Erstmal danke für eure Antworten.
Ich habe mich nun ehr für eine Konstrktion mit Ytong entschieden.
Ich lege die Ytonsteine umgekippt übereinander auf eine Holzplatte. Ich denke bei einer Beckenlänge von 92cm werden 2 Türme ausreichen. Oben drauf kommt eine weitere Platte und als Beckenunterlage diese graue Schaumstoff ähnliche Matte.
Jeder Turm hat die Maße : 20cm x 60cm x 60cm (bxtxh) das macht eine Lücke zwischen den Türmen von 52cm wenn sie ganz Aüßen positioniert sind. Eventuell kommt in die Mitte Vorn und Hinten jeweils ein Kanntholz als Stütze und für einen späteren Türanbau.
 
Oben