Aquarium Umgestaltung - was muss ich beachten?

Hallo zusammen,

ich möchte gerne mein Becken komplett um- bzw. neu gestalten.
Doch bevor ich da jetzt einfach loslege, möchte ich um Rat bitten. Was muss ich genau beachten? Wo können die Bewohner in der Zeit der Umgestaltung hin? Wann können sie wieder ins Becken?

Was muss ich noch beachten?

Ich danke im Vorraus für die Hilfestellungen!

Gruß
Dominic
 

mausilibaer

Moderator
Teammitglied
Hi,

wäre erst mal interessant, wie groß das Becken ist, um wieviel Viecher es geht und was für Filter drin ist.

Versuche mal ein allgemeingültiges Vorgehen zu skizzieren:
Die Viecher kann man in der Badewanne oder in einem Mörtelkübel zwischenparken, bei kleineren Becken reicht auch notfalls ein Eimer, aber aufpassen, manche Fische wollen da unbedingt raushüpfen. Wenn du dir richtig Zeit mit der Umgestaltung lassen willst, kann man dort eine Membranpumpe anschließen, bei Aussenfilter kann man den Filter dort mitlaufen lassen. Innenfiltermaterialien in einen Eimer Wasser stellen.

Dann Herumwurschteln im Becken.

Filter wieder befüllen / einbauen, Viecher rein und fertig.
 
Hey.

Ist eigentlich kein großes Problem.

Du kannst deine Fische in der Zeit ruhig in einem Eimer lassen. Das halten die schon ein paar Stunden aus. Und den Filter lässt du einfach in dem Eimer weiter laufen.

Wenn deine Fische größer sind oder es zu viele sind dann kannst du die Fische auch die Zeit in deiner Badewanne lassen. Natürlich angenommen du hast eine ... :) Vorher natürlich gründlich abspülen damit keine Badereste im Wasser sind.

Da du ja den Filter weiter in betrieb hast kannst du die Fische nach der Umgestaltung des Beckens gleich wieder einsetzen. Auch wenn du in dem Becken nur Frischwasser hast. Da fast alle wichtigen Bakterien im Filter sind ist das ja kein Problem.

Also, viel Spass beim umgestalten ... ;-)

Gruß, Christian
 
So ein Mist, den Text hätte ich mir also glatt sparen können ...

Die Antwort kam wohl gleich nachdem ich auf "antworten" geklickt hatte ... Ich fühl mich grad so nutzlos ... ^^

Naja, egal ... :)
 
Danke Tom!

Ich habe doch tatsächlich die Eckdaten vergessen :D

Es ist ein 110l-Becken, mit Innenfilter.
Rotkopfsalmler, Kakaduzwergbuntbarsche, Honigguramis und Schmerlen (deren Name ich gerad vergessen habe, sorry, peinlich :oops: ) Insgesamt sind es 14 Fische.

Auch an dich vielen Dank, Christian! ;)
 
Oben