Aquarium umgestallten - Bitte um Hilfe

A

Anonymous

Guest
Hallo,

und zwar möchte ich jetzt in meinem Sommerurlaub mein Aquarium umgestallten, jedoch bin ich leider nicht mit sonderlich viel kreativität gesegnet, deswegen wollte ich hier mal nach ideen fragen.
fotos wie das becken aktuell aussieht werde ich auch noch mache, jedoch ist gerade die digicam außer haus, deswegen beschreibe ichs mal kurz:

-180liter becken mit gewölbter front panoramascheibe
-3 vulkansteine liegen drin,2 wurzeln
- pflanzen nur Vallisneri
- weißer quarzsand als untergrund
- fischbesatz: ein mix aus: zebra-barschen, Melanochromis johanni, Labidotropheus johanni socolofi und noch nen paar anderen verwandentn arten. zudem tummeln sich noch ein paar antennenwelse dazwischen, sodass ich auf einen insgesamten besatz von 18 fischen komme.

so nun seid ihr dran, wäre für vorschläge dankbar, vlt auch fotos von becken.

eine frage habe ich noch welche untergrund is besser für fische und pflanzen sand oder kies ?
der sand sieht zwar extrem schön aus wenn er weiß ist, wird jedoch schnell schmutzig.

mfg
chlorfisch
 


Hi,
es gibt ne Internetseite, ich glaub die heißt www.einrichtungsbeispiele.de
Und hier im Album findest du auch viele schöne Aquarien.
Sand oder Kies? Richte dich als erstes nach den Bedürfnissen der Fische und wenn denen das egal ist entscheidest du nach Geschmack.
Ein paar kleinbleibende Pflanzen für den Vordergrund würde ich dir noch empfehlen. Aber sieh dir erst mal die Bilder an und dann wirst du vielleicht wissen was du willst.
 
A

Anonymous

Guest
Chlorfisch schrieb:
Hallo,

und zwar möchte ich jetzt in meinem Sommerurlaub mein Aquarium umgestallten, jedoch bin ich leider nicht mit sonderlich viel kreativität gesegnet, deswegen wollte ich hier mal nach ideen fragen.
fotos wie das becken aktuell aussieht werde ich auch noch mache, jedoch ist gerade die digicam außer haus, deswegen beschreibe ichs mal kurz:

-180liter becken mit gewölbter front panoramascheibe
-3 vulkansteine liegen drin,2 wurzeln
- pflanzen nur Vallisneri
- weißer quarzsand als untergrund
- fischbesatz: ein mix aus: zebra-barschen, Melanochromis johanni, Labidotropheus johanni socolofi und noch nen paar anderen verwandentn arten. zudem tummeln sich noch ein paar antennenwelse dazwischen, sodass ich auf einen insgesamten besatz von 18 fischen komme.

so nun seid ihr dran, wäre für vorschläge dankbar, vlt auch fotos von becken.

eine frage habe ich noch welche untergrund is besser für fische und pflanzen sand oder kies ?
der sand sieht zwar extrem schön aus wenn er weiß ist, wird jedoch schnell schmutzig.

mfg
chlorfisch

Hallo, Chlorfisch!

Ich hab zwar mein Aquarium noch nicht so lange, aber von Sand würde ich dir abraten, da er bei Arbeiten im Aquarium und bei Wasserwechsel das Wasser trübt und es einige Zeit dauert, bis er sich wieder gesetzt hat. Außerdem wühlen einige Fischarten gerne im Boden, das führt auch zu Trübungen und sieht nicht besonders gut aus.
In meinem Aquarium habe ich sehr feinen Kies, der sieht aus wie Sand, lässt sich aber leichter sauberhalten und wirbelt nicht hoch.

Mfg funnyfish
 
Hallo!

Deine 180 Liter sind für Malawi-Buntbarsche ziemlich knapp.
Melanochromis johanni und Pseudotropheus socolofi? sind zum Glück gemäßigte Vertreter bezüglich ihres Temperaments.
Welche Arten pflegst du denn noch in deinem Becken? Falls du es nicht genau weißt,wäre ein Foto für uns, zwecks Artenbestimmung, sehr hilfreich.

Zudem müssen die Wurzeln aus dem Becken.Malawis sind Hartwasserfische und mögen durch Huminsäuren oder ähnliches angesäuertes Wasser überhaupt nicht. Sandboden ist bei Malawis Pflicht.
2-3 Steine reichen auch nicht aus. Du solltest den Tieren zahlreiche Versteckmöglichkeiten in Höhlen und Spalten bieten.
Schau doch hier mal ins Album,da sind einige schöne Malawi-Becken dabei,oder aber auf"www.malawisee.com",da findest du auch viele gute Beispiele.

Viele Grüße!
Heiko
 
A

Anonymous

Guest
hey, erstmal vielden dank für die netten anworten.

habe gerade mal versucht ein paar fotos vom becken zu machen, jedoch strahlt gerade das licht so ungünstig ins zimmer, das die aqauscheibe viel spiegelt, obwohl das becken in ner schatten ecke steht.

naja ich hoffe man kann etwas erkennen bzw die bilder verwerten. die fische wollten auch nicht so recht stillhalten :p die haben wieder gedacht es gibt schon wieder futter :D

mfg
chlorfisch

links zun fotos:

http://localh0rst.de/~schlumpf/becken.JPG
http://localh0rst.de/~schlumpf/fisch.JPG
http://localh0rst.de/~schlumpf/fisch2.JPG
http://localh0rst.de/~schlumpf/fisch3.JPG
 
A

Anonymous

Guest
ich wollte noch fragen, was ich zum schutz der bodenglasplatte nehmen kann damit mir die steine die nicht zerdeppern. habe wo anders gelesen, das jemand styropor genommen hat, kann man das machen oder sondert es irgendetwas ab was die fische nicht vertragen ?
 
Hallo!

Normales,weißes ungefärbtes Styropor ist meines Wissens unbedenklich,wird von mir seit über 8 Jahren ohne sichtbare negative Folgen verwendet.
Wichtig ist nur es gut am Boden zu fixieren,des enormen Auftriebs wegen.

Viele Grüße!
Heiko
 


Hallo,

ich hab auch "handelsübliches" weißes Stypopur genommen... Wenn Du es bei der Neu-Einrichtung direkt verwendest (= Styropur rein, Stein drauf, Bodenbelag rein, dann erst Wasser) gibt's auch keine Probleme mit dem Auftrieb (vorausgesetzt, der Stein ist kein SteinCHEN im Vergleich zum Stypropurstück). Ich hab zusätzlich noch eine kleine Kuhle in die Oberfläche des Styropurs gekratzt, so dass sich die Form der Steinform anpaßt und es nicht so leicht darunter herausflutscht.

Viele Grüße
Chris. :D
 
A

Anonymous

Guest
ok vielen dank für die tipps, dann will ich heute und morgen mal einkaufen und ein paar neue steine bei uns im fluss sammeln und mein becken mal neu einrichten :)
 


Oben