Hallo Lea,
ich würde gut die Hälfte des Wassers aufheben, zumal Du ja auch die Fische "zwischenlagern" musst.
Je mehr Du von dem alten Wasser aufhebst, desto besser ist es für die Tiere...das Wasser kennen sie ja schon und an dessen Werte sind sie gewöhnt. ;-)
Versuch so viel Wasser zu behalten, wie drin bleiben würde, wenn Du einen grosszügigen Wasserwechsel machst.
Allerdings sollte zum Bodengrundwechseln das Wasser natürlich aus dem Aquarium sein und in Eimern oder Wannen zwischengelagert werden.
Noch'n Tipp:
Die Hälfte des Wasser rausholen noch bevor Du Pflanzen und Deko rausnimmst, damit es noch klar ist und nicht zugemölmt.
Dann Pflanzen und Deko raus, warten, bis wieder freie Sicht ist, noch etwas Wasser ablassen (aber nicht aufheben, wird trotzdem noch 'ne ziemlich trübe Brühe sein.) und dann erst ganz ruhig und ohne hektische Bewegung die Fische rausholen.
Die lassen sich bei niedrigem Wasserstand (5-10cm reichen) und ohne Versteckmöglichkeiten leichter fangen. ;-)
Gruss,
Britta