aquarium mit sand neu einrichten

hallo zusammen,
ich wollte mein aquarium mit sand neueinrichten.
muss man auf was besonderes achten, zb. pflanzen verträglichkeit usw. ???
und was sind die vor- und nachteile?

danke für die antworten
 


danke für die antwort....

2 fragen hätte ich dennoch:

1. wo tut ihr die fische während des umgestaltens hin? ( hab kein 2. aquarium?

2. Kann man das alte wasser drinne lassen und den bodengrund wechseln?
muss man wenn man das komplette wasser wechselt, dann auch wieder die eingewöhnungszeit beachten? ( ich hol mir auch komplett neue pflanzen)
 
Moin

1. wo tut ihr die fische während des umgestaltens hin? ( hab kein 2. aquarium?

In nen Eimer.

2. Kann man das alte wasser drinne lassen und den bodengrund wechseln?
muss man wenn man das komplette wasser wechselt, dann auch wieder die eingewöhnungszeit beachten? ( ich hol mir auch komplett neue pflanzen)

Würd ich bei Sand nicht empfehlen. Bisschen kann drin bleiben. Filter ganz aufmachen damit sich die Trübung legt. Paar Stunden warten bis man wieder einigermaßen was erkennen kann. Danach die Fische wieder rein.

Fallout[/quote]
 
wollte noch hinzufügen, das ich das aquarium unter anderem wegen algenbewuchs erneuern möchte.

kommen die algen nach dem erneuern wieder?

und noch ne frage..... :roll: :roll:

ich hab meine lichtröhren jetzt seit dez. 06 drin. die röhren warem beim aquarium dabei.
wann sollte ich die erneuern?

danke für die antworten
 


hey ihr lieben,
ich spiele auch mit dem gedanken mein aquarium komplett neu einzurichten, allerdings weiß ich noch nicht genau wie ich das mit den pflanzen handhaben werde... der grund dafür ist schlicht und einfach, dass es mir nicht mehr gefällt (eingerichtet anfang 04 (jugendlicher leichtsinn ;)) und ich meinen kies nicht mehr wirklich sauber bekomme...
naja, wenn ich das alles neu mache, dann sind ja auch die ganzen bakterien weg, oder nicht? schaffen das meine fischies überhaupt? ich meine auch, wenn die stundenlang in nem eimer sind...
hab leider auch keine befreundeten aquarianer wo ich die fische für ne woche oder so unterbringen könnte...
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Lea,

LeaZ schrieb:
...
hab leider auch keine befreundeten aquarianer wo ich die fische für ne woche oder so unterbringen könnte...

Wieso für 'ne Woche??? :shock:

Bei einem Aquarium Deiner Grösse geh ich mal von 2-3 Stunden Arbeit aus, vielleicht auch 4, wenn Du keine Hilfe dabei hast.
Das können Fische locker im Eimer aushalten.

Der Hauptteil der Bakterien sitzt im Filter, den kannst Du entweder im Fischeimer weiterlaufen lassen oder aber, wenn's ein Aussenfilter ist, für die Zeit auch vom Netz nehmen, den Bakterien macht das nichts.

Vorsichtshalber würde ich den NO2-Wert etwas im Auge behalten, aber wenn Du den Filter nicht gerade steril reinigst und vielleicht das ein oder andere Dekoteil wieder einbringst, dürfte da eigentlich nichts passieren.

Wir haben das jetzt insgesamt 3x gemacht und hatten nie Probleme mit irgendwelchen Wasserwerten.

Gruss,
Britta
 
super, danke für die antwort!
ich lass mir damit allerdings noch etwas zeit... in den herbstferien gehts los :)

edit: also ich will ja ALLES neu machen, also auch den kies (evtl. sand) und naja, kann ich dann das ganze wasser wirklich KOMPLETT rausmachen?
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Lea,

ich würde gut die Hälfte des Wassers aufheben, zumal Du ja auch die Fische "zwischenlagern" musst.
Je mehr Du von dem alten Wasser aufhebst, desto besser ist es für die Tiere...das Wasser kennen sie ja schon und an dessen Werte sind sie gewöhnt. ;-)
Versuch so viel Wasser zu behalten, wie drin bleiben würde, wenn Du einen grosszügigen Wasserwechsel machst.
Allerdings sollte zum Bodengrundwechseln das Wasser natürlich aus dem Aquarium sein und in Eimern oder Wannen zwischengelagert werden.

Noch'n Tipp:
Die Hälfte des Wasser rausholen noch bevor Du Pflanzen und Deko rausnimmst, damit es noch klar ist und nicht zugemölmt.
Dann Pflanzen und Deko raus, warten, bis wieder freie Sicht ist, noch etwas Wasser ablassen (aber nicht aufheben, wird trotzdem noch 'ne ziemlich trübe Brühe sein.) und dann erst ganz ruhig und ohne hektische Bewegung die Fische rausholen.
Die lassen sich bei niedrigem Wasserstand (5-10cm reichen) und ohne Versteckmöglichkeiten leichter fangen. ;-)

Gruss,
Britta
 
So bin grad mitten dabei... hab mir gedach wenn schon denn schon .. also ALLES mit Sand nu... momentan is es ne Braune Suppe :D schon 3 mal wasser gewechselt.. jetzt warten.. aber meine corys werden den feinen sand lieben glaub ich :D Die fische sind im alten AQ Wasser in nem kl. AQ zwischen gelagert und kommen auch mit dem Wasser da rein...


Nu frad ich mich, ist es sinnvoll die Pumpe reinzuhängen um die Trübung schneller in den Griff zu bekommen?

LG
Jana
 


Oben