Aquarium in der Mietwohnung - hat der Vermieter zuzustimmen?

JoKo

Mitglied
"Kein Problem, wenn ich wege der Statik kein Aquarium haben darf, dann fange ich das Klavierspielen an. Wenn ich schon am Anfang schlecht und laut spiele, kaufe ich aber gleich ein Konzertflügel. Wiegt 500kg, mehr als das Aquarium und die Nachbarn haben auch noch was davon."
 


adler5

Mitglied
Hallo
Ich apzektiere eure Meinung ja auch.
Aber ich habe leider die Erfahrung gemacht das bei Geld die freundliche Hausgemeinschaft aufhört.
Hallo
Bei hat damals vor lange Zeit als ich noch in Miete wohnte der Mieter über mir sich beim
Eigentümer beschwert das er mein Hobby nicht mitfinanzieren wollte.
Das war halt die Erfahrung mit der Hausgemeinschaft. Es ging hier nicht um Körperhygiene
oder um den allgemeinen Wasserbrauch oder Stromkosten,die ich ja sowiso selber bezahlen mußte.
Wir hatten damals im Haus nur eine Wasseruhr, und verbrauch wurde über die Personenanzahl die im
Haushalt wohnte abgerechnet.
Tut mir leid das ich mit meinem Beeitrag hier unnötige Diskusion über Wasser und Stromkosten
in gang gesetzt habe. War bestimmt nicht meine Absicht.
 
Oben